- Fussball
Spielbetrieb im Fußball ruht weiterhin bis zum 10.05.2020
Der Spielbetrieb im Brandenburger Fußall ruht auch weiterhin, aktuell werden alle Spiel bis einschließlich den 10.05.2020 abgesagt.
Der Spielbetrieb im Brandenburger Fußall ruht auch weiterhin, aktuell werden alle Spiel bis einschließlich den 10.05.2020 abgesagt.
Liebe 68er, in diesem Jahr erwartet uns alle ein Osterfest, dass wir uns ganz anders vorgestellt haben. Statt mit den Eltern, Großeltern und Freunden zu feiern ist Ostern 2020 mit starken Einschränkungen verbunden. Im Kampf gegen Corona gilt es weiterhin diszipliniert zu sein und den Vorgaben der Regierung Folge zu leisten. Wir wünschen Euch dennoch und trotz der erforderlichen Maßnahmen ein paar schöne Tage!
Ein kleines „Ostergeschenk“ haben wir auch noch für Euch. Helmut Brenner ist wieder in verantwortlicher Position der 1. Männermannschaft beim VfB. Bereits Anfang März einigten sich der Verein und Helmut auf seine dritte Amtszeit. Nach seinem Weggang Ende 2018 riss der Kontakt nicht ab und so stand Helmut einer erneuten Anfrage offen gegenüber. In der Zwischenzeit konnte er neue Kraft tanken und freut sich wieder zurück zu sein. Ebenso freut sich auch Marco Voigt, der bereits mit Helmut das Team betreute und nach seinem Abgang die Verantwortung übernahm, auf die erneute Zusammenarbeit. Am angestrebten Klassenerhalt bestehen bei beiden Trainern und dem gesamten Betreuerteam keine Zweifel, wenn das Team sein Potential abruft.
Herzlich Willkommen zurück Helmut!
Wann und ob die Saison allerdings weitergeführt wird, steht in den Sternen. Der FLB hat jüngst bekanntgegeben die Saison spätestens mit dem 30.06. zu beenden. Eine nie dagewesene Situation erfordert besondere Maßnahmen. Wir vertrauen dabei auf die Weitsicht und das nötige Fingerspitzengefühl der Entscheidungsträger im FLB und Fußballkreis Südbrandenburg.
Bleibt gesund!
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Sachstände bezüglich der epidemischen Verbreitung des „Corona-Virus“ stellt der VfB Herzberg 68 vorsorglich den Trainingsbetrieb aller Sektionen und Mannschaften ein. Oberste Priorität hat nunmehr eine weitere Ausbreitung des „Corona-Virus“ zu verzögern. Wir bitten um Verständnis, denn die gegenseitige Rücksichtnahme steht absolut im Vordergrund.
Unsere 1.Mannschaft reist Morgen zum SC Spremberg, die sich wieder im oberen Tabellenfeld eingereiht haben und aktuell Platz 5 belegen. Im Hinspiel erspielten sie sich kurz vor Ende einen 5:3-Sieg in Herzberg.
Der VfB reist als Underdog an, wird aber hochmotiviert zu Werke gehen, um die ersten Punkte in diesem Jahr einzuspielen. Mit Blick auf die Tabelle sind diese auch dringend nötig. Auf geht’s 68er!
Ab Morgen rollt wieder der Ball. Dabei könnte die Hürde für unsere Männer nicht größer sein. Mit der 2. Mannschaft des SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz kommt der Spitzenreiter. Im Gepäck eine makellose Bilanz aus 15 Siegen aus 15 Spielen. Dabei ein Torverhältnis von 43:5, auswärts 25:2. Soll nun ausgerechnet unser abstiegsgefährdeter VfB das erste Team bilden, was diese Bilanz „befleckt“? Alle, die es mit den 68ern halten, hätten sicher nichts dagegen. Unsere Mannen sind klarer Underdog, ziehen daraus aber die Kraft. Nichts zu verlieren, die Zuschauer im Rücken. Bremen Alle, die vor Ort unterstützen möchten, sind ab 15 Uhr herzlich gern auf der Werner-Seelenbinder-Sportstätte gesehen. Das Spiel findet auf dem Nebenplatz vor der Tunrhalle statt.
Da die Stadtverwaltung aufgrund der Platzverhältnisse an diesem Wochenende nur ein Spiel auf dem Nebenplatz genehmigt muss das Spiel unsere C-Junioren am Sonntg gegen Blau-Weiß Möglenz leider abgesagt werden.
19.09.25 | Jahreshauptversammlung |
Der VfB Herzberg 68 sucht Interessierte, die sich vom Fußballkreis Südbrandenburg
zum Schiedsrichter ausbilden lassen möchten.
Voraussetzungen: Ein Mindestalter von 12 Jahren, Interesse am Fußball, Einsatzbereitschaft (eine jährliche Mindestanzahl
von Spielleitungen), die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungs-veranstaltungen.
Du interessierst dich für die Ausbildung zum Schiedsrichter? Anmeldungen, Rückfragen und weitere
Informationen: Frank Lehmann, Tel.: 0178/5467754, E-Mail: f.lehmann@vfbherzberg.de