Hallo 68er, auf diese Nachricht haben viele Kinder und Eltern sowie die Trainer viele Wochen gewartet. Mit der veröffentlichten 7. Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg ergeben sich erste Lockerungen für den Fußballsport.
Mit der Stadt Herzberg/Elster hat sich der Verein bereits abgestimmt und es gelten Einschränkungen, die zwingend einzuhalten sind. Wir zitieren hierbei die Veröffentlichung des Fußballlandesverbandes:
- Fußalltraining ohne Kontakt bis maximal 20 Kindern bis zum vollendeten 14. Lebensjahr (U14) erlaubt. Bei der Berechnung der Personenanzahl bleiben verantwortliche Übungsleiter*innen unberücksichtigt
- Sollte für die oben beschriebenen Personengruppen ausreichend Platz zur Verfügung stehen (mind. 800qm), besteht die Möglichkeit, dass mehrere Personengruppen auf einer Anlage trainieren können (daher jeder ein Halbfeld benutzen bei Paralleltraining)
- Bitte beachten Sie, dass für alle Trainingseinheiten eine Anwesenheitsdokumentation zu erfolgen hat. Diese muss entsprechend der Eindämmungsverordnung Vor- und Familienname, die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse der betreffenden Personen umfassen und für 4 Wochen für eine mögliche Kontaktnachverfolgung aufbewahrt werden.
- Des Weiteren ist die Nutzung von Umkleiden und anderen Aufenthaltsräumen oder Gemeinschaftseinrichtungen auf den Sportanlagen untersagt.
- Eltern/mögliche Zuschauer mögen während des Trainings nicht auf dem Sportplatz verweilen.
Sportliche Grüße
Abteilung Fußball
Unser langjähriger Partner, die Wohnungsbaugesellschaft Elsteraue mbH sucht einen Azubi. Die Bewerbung für eine Ausbildung zum Immbolienkaufmann ist bis zum 31.Januar 2021 möglich. Detaillierter Angaben findet Ihr in der nachfolgenden Stellanzeige.
https://www.wbg-elsteraue.de/stellenangebote.html
Anzeige.pdf
Hallo 68er,
wir hoffen, dass ihr alle gut und gesund ins neue Jahr gestartet seid. Auch 2021 hält für uns einige Herausforderungen bereit, die wir gemeinsam angehen werden. Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Gerade in diesen schweren Zeiten, geprägt von social distancing, sollten wir zusammenrücken und den Spaß nicht verlieren.
Gemeinsam mit teamgeist.com, dem Marktführer für Teamevents, laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins zu einer Online-Challenge am 14.01., von 19:30 - 22:00 Uhr ein. Wir treffen uns alle zusammen im virtuellen Raum, erhalten eine ausführliche Einweisung und gehen dann in Kleinteams von 5-6 Personen in den Wettstreit. Euch erwartet ein spannender Mix aus Rätselaufgaben und interaktiven Teamaufgaben. Wir wissen, dass das für viele Neuland ist und freuen uns, wenn ihr Euch darauf einlasst. Unter professioneller Anleitung werdet ihr sehen, wie einfach es ist und wir werden gemeinsam viel Spaß haben!
Was benötigt ihr dafür: eine gute Internetverbindung, einen Rechner/Laptop/Smartphone/Tablet mit Kamera und Mikrofon für die Kommunikation sowie ein weiteres Gerät (Smartphone oder Tablet im besten Falle) mit der App, die wir dafür nutzen. Wenn nur ein Gerät vorhanden, dann könnt ihr trotzdem an der Challenge teilnehmen. Die Teilnahme ist für Euch kostenfrei!
Weitere Informationen erhaltet ihr nach Eurer Anmeldung bis zum 10.01. an marketing(at)vfbherzberg.de
Informationen gibt es auch unter:
https://www.teamgeist.com/remote-fun-team-challenge/
Seid gespannt und freut Euch drauf!
DANKE
- ...an unsere Sponsoren und Partner, die uns auch z.T. in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Treue halten
- ...an all unsere Ehrenamtler (Trainer, Betreuer, Schieris, Vorstand, Platzwart, Ordner, Kassierer, Ausschänker in Raum-8, etc.) für ihren Enthusiasmus und ihre Leidenschaft
- ...an alle Eltern, die an ganz vielen Stellen so toll unterstützen
- ...an alle Freunde und Fans, die den VfB im Herzen tragen
- ...dass 2020 vorbei ist und wir uns in 2021 hoffentlich wiedersehen, ihr alle gesund seid und wir endlich wieder Fußball spielen können!
Und Danke an alle, die dazu beitragen, teils unter extrem erschwerten Bedingungen und unermüdlichem Einsatz, dass wir dorthin zurückfinden. Habt trotz aller Umstände ein schönes Weihnachtsfest und kommt gut ins neue Jahr!
Drei wichtige Punkte vor der Pause mitgenommen
Zum letzten Spieltag, bevor die neue Corona- Verordnung und somit der DFB alle Spiele abgesetzt hat, reisten wir zum Gastgeber nach Lübben. Bei einem noch unbekanntem Gegner und schwierigen Platzverhältnissen spielte Herzberg nur auf das Lübbener Tor. Somit konnte Jakob, von einem Querpass von Simon, bereits nach 2 Minuten zum 1:0 den Ball versenken. Herzberg machte stets Druck in der Gastgeberhälfte und zeigte über außen ihre Gefährlichkeit. Und diesmal umgekehrt gab Jakob in der 11. Minute einen Pass auf Simon und erhöhte auf 2:0. Die Herzberger Abwehr mit Darian, Fynn Luca und Benny stand sehr sicher und auch Keeper Bryan spielte von hinten heraus ein gutes Spiel mit. In der 20. Spielminute tänzelte Pepe im Alleingang durch die Mitte, zog einfach Richtung Lübbener Tor ab und traf zum 3:0 ins Netz. Spielerisch war Herzberg sehr überlegen und machte das Spiel immer wieder breit. In der 26. Minute gab Fynn Luca eine Flanke Richtung Gastgeberkeeper, doch dieser ließ den Ball abprallen. Das Leder landete vor Anton und dieser legte ihn schnell quer, sodass Jakob auf 4:0 erhöhen konnte. Somit ging man in die Halbzeitpause.
Weiterlesen …