Nach fünf Jahren Aussetzung der Stadtmeisterschaften aufgrund Corona und Kegelbahnumbau wollen wir dieses Jahr einen neuen Anlauf nehmen. Damit der Neustart ein voller Erfolg wird wünschen wir uns natürlich eine rege Beteiligung aller Keglerinnen und Kegler aus der Stadt Herzberg bzw. den Herzberger Kegelvereinen. Passive Mitglieder, insbesondere unsere Senioren sind
selbstverständlich ebenfalls startberechtigt. Am 23.August sollen dann ab 09:00 Uhr die Kugeln rollen. Für die Versorgung mit Speisen und Getränken wird natürlich in der bereits bekannten und bewährten Form gesorgt. Dann bleibt also nur noch zu sagen, kommt und nehmt teil. Alles Weitere steht in der beigefügten Ausschreibung.
AusschreibungStadtmeisterschaft2025
🚗🅿️ Parken mit Plan
– damit der Tag gut startet!
Am Veranstaltungstag steppt nicht nur auf dem Platz der Bär – auch rundherum wird’s voll!
Damit ihr ganz entspannt und ohne Parkplatzfrust ankommt, haben wir euch eine bunte Karte gebastelt:
👉🏼 Mit allen Parkmöglichkeiten, Adressen und Fußweg-Minuten rund ums Gelände (Werner-Seelenbinder-Sportstätte, Badstraße 13 – markiert mit „Hier musst du hin!“).
🕐 Einlass ist ab 12:30 Uhr, der Anstoß um 14:00 Uhr
– und ja, einige Parkplätze sind eine gute Viertelstunde, andere sogar bis zu 30 Minuten Fußweg entfernt.
Also:
Früh genug losfahren, gemütlich parken, vielleicht noch ’nen Tip fürs Spiel abgeben – und pünktlich auf euren Plätzen sitzen, wenn der Ball rollt. ⚽️🔥
Weiterlesen …
🗺️ Lageplan
– So findest du dich auf dem Gelände zurecht
Willkommen auf dem Werner-Seelenbinder-Sportplatz! Damit du schnell weißt, wo was ist, bekommst du hier den Lageplan – übersichtlich, klar und mit allen Highlights:
⸻
🚪 Eingänge & Zugänge
•Haupteingang für Zuschauer: Direkt an der Westseite zur Badstraße hin. Sowohl hinten an der Sporthalle, als auch vorn am Beginn der Kegelhalle.
•VIP-Zugang: an der Südseite, zwischen Kegelhalle und Tribüne - aber separat gekennzeichnet – in direkter Nähe zum VIP-Parkplatz.
Weiterlesen …
Fußballfans der Region, freut Euch auf einen Kracher im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 25/26. Der FC Energie Cottbus, fussballerischer Leuchtturm der Region, die Nummer 1 im Land Brandenburg, kommt nach Herzberg und trifft am 05.07. um 14 Uhr auf den Oberligisten TSG Neustrelitz. Nach 2007, damals als Ersligist gegen den 1. FC Union Berlin, ist es der zweite Gastauftritt des Teams, welches in der abgelaufenen Saison in der 3. Liga für Furore gesorgt hat und am Ende nur knapp am Aufstieg vorbeigeschrammt ist. Wir werden hier die wichtigsten Informationen zusammenfassen und Euch auf dem Laufenden halten.
Tickets: Der offizielle Kartenvorverkauf beginnt am 17.06. und läuft ausschliesslich über Marco`s Zweiradshop, Grochwitzer Str. 2B, zu den gängigen Öffnungszeiten. Letzte Möglichkeit für den VVK ist dann am 04.07.. Am 18.06. gibt es zudem im Vereinsraum des VfB Herzberg 68 in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit des Ticketerwerbs.
Preise im VVK:
15€ überdachter Sitzplatz (freie Platzwahl, nur so lange der Vorrat reicht)
8€ Stehplatz
5€ ermäßigter Stehplatz (Kinder und Jugendliche von 6 - 15 Jahren; Vorlage eines Schwerbehindertenausweises)
Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt
Preise an der Tageskasse:
15€ überdachter Sitzplatz (freie Platzwahl, nur so lange der Vorrat reicht)
10€ Stehplatz
5€ ermäßigter Stehplatz (Kinder und Jugendliche von 6 - 15 Jahren; Vorlage eines Schwerbehindertenausweises)
Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt
Wir empfehlen Tickets bereits im Vorverkauf zu erwerben, um einen schnellen Einlass zu gewährleisten.
Anreise:
Das Spiel findet auf der Werner-Seelenbinder-Sportstätte, Badstr. 13, 04916 Herzberg, statt. Wir werden vorab auf ausgewiesene Parkplätze aufmerksam machen. Schon jetzt weisen wir darauf hin, dass der Parkplatz am Sportplatz (zwischen Kegelbahn und Schwimmbad) an dem Tag gesperrt sein wird. Rund um die Sportanlage wird es an diesem Tag zu Einschränkungen kommen und bitten die Anwohner hierfür um ihr Verständnis. Alle Herzberger möchten wir bitten mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Spiel zu kommen.
Freut Euch auf ein tolles Fußballfest in der Region vor sicherlich großer Zuschauerkulisse.
Wir danken auf diesem Wege allen Sponsoren, Unterstützern und Helfern, die dieses Ereignis erst ermöglichen.
Über 300 Gäste fanden sich am Abend des 22.03. in der geschmückten Elsterlandhalle ein, um den Sport und das Ehrenamt in der Kreisstadt zu feiern. Zahlreiche Vereine und deren Mitglieder folgten der Einladung, aber auch weitere Gäste und Feierwütige. Anwesend waren ebenso Ehrengäste wie Landrat Christian Jaschinski, Vertreter der Sponsoren wie Gerd Rothaug (Gesellschafter der ROGA-Unternehmnungen), René Stolpe (Sparkassenstiftung Zukunft Elbe-Elster-Land), Gregor Göbel (Sparkasse Elbe-Elster), Jens Ott (Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung) und Marco Hammer (Ausschussvorsitzender für Bildung, Kultur, Sport + Soziales) sowie Sebastian Lemke (Präsident des FC Energie Cottbus).
Locker moderiert wurde der Festakt von Benjamin Hantschke, der für so mancher Schmunzler sorgte. Nach Interwiews mit den Sponsoren und Ehrengästen, folgten dann die mit Spannung erwarteten Ehrungen. Entgegennehmen konnten diese:
Weiterlesen …