Am Sonntagmorgen, in aller Frühe trafen sich die Bambini Kicker des VfB, um gemeinsam mit Eltern und Betreuer die Reise in den schönen Spreewald, nach Lübben, zu unternehmen. Grün-Weiß lud zu einem gut besuchten Kick, zu dem neben dem VfB auch weitere Mannschaften aus Lubolz, Schlieben, Lübben und Jüterbog folgten. Die insgesamt 14 Teams, Jahrgänge zwischen 2016 und 2018, spielten auf speziell sieben gut präparierten Plätzen im neuen Spielformat des DFB. Auf Basis von bereits gesammelten Erfahrungen schätzen Trainer die Stärke ihrer Mannschaften ein, woraus sich die Startposition am Spieltag ergeben, von Anfänger (Feld 1) bis zu den kleinen Profis auf Platz 7. Die Auf- und Abstiegsregel nach einem Spiel führt dazu, dass Mannschaften mit ähnlichen Fähigkeiten dauerhaft gegeneinander spielen. So begann ein Herzberger Team auf dem 4. Feld, wohingegen die 2. Mannschaft des VFB auf Feld 7 gesetzt wurde. Für jeweils sechs Minuten spielten die Mannschaften auf den 16x20m großen Spielfeldern im Modus zwei gegen zwei. Innerhalb der vorgegeben sieben Spiele haben sich unsere Kicker gegen Teams der verschiedenen anwesenden Vereine duelliert.
Die zahlreichen Zuschauer auf der Anlage an der Spielbergstraße waren Zeuge vieler toller Ballaktionen und zum Teil gut herausgespielter Tore. Nach dem Ablegen der anfänglichen Nervosität fanden die kleinen Herzberger Spieler immer besser in die stets ausgeglichenen Spiele. Tore, „hüben wie drüben“ führten zu einem kurzweiligen Spielerlebnis. Ständige Spielerwechsel innerhalb der Spiele sorgten für eine Vielzahl von Ballaktionen eines jeden
Kindes, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Zahlreiche Torerfolge und neue Eindrücke haben die Kinder am heutigen Tage gesammelt. Auch wenn nicht jedes Spiel mit einem Erfolg unserer Mannschaften verbucht wurde, war der Spaß und die Freude am Fußballspielen bei Groß und Klein stets präsent. Auf den Erlebnissen vom Spieltag in Lübben können wir aufbauen und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen.
Unsere Bambinis (U7-Kinder) vom VfB Herzberg 68 reisten am letzten Wochenende nach Ortrand zu einem FUNino-Festival. Das Wetter zeigte sich auch von der besten Seite, so dass mit Sonnenschutzcreme-Prophylaxe zwei Teams vom VfB mit insgesamt 8 Kinder (Toprak, Finn, Hugo, Fiete, Damien, Fritz, Lennie, Bruno) in das Turnier starteten. Auf zehn FUNino-Feldern (Feld: ca. 20x20, zwei Tore pro Seite, Zuteilung von Teams zum entsprechenden Spielfeld nach Spiel-/Erfahrungs-Niveau) trafen sich 20 Teams (u.a. aus Vereinen aus Ortrand, Falkenberg, Hohenleipisch, Senftenberg, Lauchhammer, Tausha, SG Frauendorf/Lindenau/Großkmehlen, Lampertswalde…). Unsere erfahrenen „großen“ Bambinis starteten auf einem oberen Feld (Platz 9 von 10) und unsere noch etwas spielunerfahrenen „kleinen“ Kinder gingen auf einen unteren Platz (Platz 4 von 10) an den Start. Im 3 vs. 3 und im Champions-League-Modus duellierten sich die Kinder mal einen Platz höher (nach einem Sieg) oder man rutschte auch mal einen Platz runter (nach einer Niederlage). Durch die regelmäßige Rotation/Auswechslung nach einem Tor oder nach spätestens 2 min. kam jedes Kind zu gleichen Spielanteilen zum Zug und konnte somit das Angreifen und Verteidigen weiter verinnerlichen.
Weiterlesen …
Der VfB Herzberg 68 trennte sich im ersten Heimspiel des Kalenderjahres 2023 vom SV Wacker Ströbitz II mit 1:1 Unentschieden. Die heimischen Zuschauer hatten aufgrund der Tabellensituation sicherlich ein anderew Spiel erwartet, aber der VfB war mit dem Remis eigentlich gut bedient. Die Gäste übernahmen mit dem Anpfiff die Spielkontrolle und ließen den Ball sehr gut in den eigenen Reihen laufen und zeigten auch sicheren Kombinationsfußball über die Flügel. Dementsprechend blieb den 68ern nur die intensive Laufarbeit ohne Ball, aber diese wurde wenigstens anständig angenommen. Selbst konnten die Hausherren das Spiel viel zu selten beruhigen, da die Fehlerquote im eigenen Spielaufbau viel zu hoch war und die Bälle zu schnell wieder verloren gingen. Absolute Torgefahr gab es für Torwart Löser aber auch nur ein einziges mal, als eine flache Eingabe an „Freund und Feind“ vorbei durch den 5m Raum lief. Die Herzberger hatte da in der 34.Minute mehr Glück als in einem Strafraumgewühl der Ball vor die Füße von Kilian Nauck kam und dieser humorlos die sein Team in Führung brachte. Dieser Nackenschlag zeigte bei den Ströbitzer ab nur bis zum Ende der ersten Hälfte Wirkung.
Weiterlesen …
Unsere Bambinis (U7, Baujahr 2016/2017) kehrten am letzten Wochenende der Hallenzeit den Rücken und schnürten zum ersten Mal ihre Fußballschuhe auf den natürlichen (fast richtig) grünen Rasen. Es wurde ein Trainings-FUNino mit dem TSV-Schlieben und dem ESV Lok Falkenberg vereinbart. Danke für das Erscheinen an beide Vereine! Das Wetter spielte perfekt mit. 6 Teams duellierten sich auf 3x 16x20m FUNIino Plätzen. Die großen Bambinis (Bj 2016) stellten sich sogar einem Vergleich auf einem verkleinerten Kleinfeld mit 2 Knabentoren mit jungen F-Junioren (U9) gestellt vom TSV Schlieben.
Es lag viel Spaß in der Luft, die Tore zappelten fleißig, so dass viel gejubelt wurde und ein Ärgern war auch mal wahrzunehmen. Es klappte noch nicht jedes Abspiel, aber der Wille war bei allen mehr als deutlich zu sehen! Bei besten Fußball-Wetter wurde mal wieder gezeigt, wie der Sport vereint.
Die Lust auf mehr Fußball im Freien ist definitiv geweckt und ab Mitte April geht es dann regelmäßig on tour zu FUNino-Spieltagen im Landkreis und auch darüber hinaus.
S.Zietz
Nach der Niederlage zum Rückrundenauftakt gegen den Tabellenführer aus Sonnewalde trafen unsere D-Junioren am letzten Samstag auf die zweite Mannschaft des SV Preußen Elsterwerda. Diesmal gab es allerdings bereits vor dem Spiel etwas zu bejubeln. Marco Hammer, Inhaber von Marcos Zweiradshop überreichte unserer Mannschaft 15 neue Fußbälle von Derbystar. Den Jungs viel natürlich sofort auf, dass es sich hierbei um den originalen Bundesligaball handelt. Der Verein, das Trainerteam und vor allem unsere D-Jugend möchte sich auf diesem Wege noch einmal bei Marco für das Sponsoring bedanken!
Nach dieser schönen Überraschung gingen unsere Jungs motiviert in das anschließende Punktspiel und waren von Beginn an die aktivere und spielbestimmende Mannschaft. Durch schöne Spielzüge vor allem über die Außenbahnen erarbeiteten sich die 68er schnell mehrere gute Tormöglichkeiten, welche aber anfangs nicht konsequent genutzt wurden. So dauerte es rund 20 Minuten bis man durch einen Doppelschlag von Toni und Hannes mit 2:0 in Führung ging. Danach verloren die Herzberger ein wenig den Faden und der Gast aus Elsterwerda kam zu einigen guten Chancen. Diese wurden jedoch gut verteidigt oder durch unseren Torhüter Jasper entschärft. Somit ging es mit der 2:0 Führung in die Pause.
Weiterlesen …