Schon bei der Abfahrt in Herzberg lief es nicht „rund“, da zwei unterschiedliche Abfahrtszeiten bekannt gegeben waren. Und auch im Spiel unseres Teams war zunächst wenig Klarheit zu sehen. Die Cottbusser konnten relativ unbehelligt ihr Spiel gestalten, da wir viel zu weit weg von unseren Gegenspielern meist nur reagierten. Dies führte zu großer Verunsicherung und immer wieder zu einfachen Fehlern. Es war lediglich der Abschlussschwäche des Gastgebers zu verdanken, dass es zur Pause fast noch 0:0 gestanden hätte. Allerdings gab es in der 40. Minute eine kuriose und zugleich tragische Spielsituation, die uns die 1:0 Führung brachte. Noch in der eigenen Spielhälfte hatten die Cottbusser einen Freistoß, den die Schiedsrichterin per Pfiff freigegeben hatte. Allerdings kickte ein Cottbusser den Ball noch ein Stück zurück, damit der Torwart den Freistoß ausführen soll, merkte aber selbst nicht, dass er damit den Ball ins Spiel gebracht hatte. Der Torhüter selbst war völlig irritiert und Felix erkannte die Situation, nahm noch kurz Kontakt mit der Schiedsrichterin auf, schnappte sich den Ball, dribbelte vorbei am Torwart und schoss den Ball ins leere Tor. Alles korrekt, urteilte die Schiedsrichterin und entschied auf Tor. Dies war zugleich ein Wendepunkt im Spiel, denn noch vor dem Pausenpfiff erhöhten unsere Jungs mit einem sehr gelungenen Angriff über die linke Seite, einer tollen Flanke von Jonah von der Grundlinie und einem förmlich in der Luft stehenden Luis per Kopf auf 2:0.
Weiterlesen …
Liebe 68er, es ist an der Zeit auch mal den Sport in unserer Stadt zu feiern. Darum haben sich einige Enthusiasten zusammengeschlossen und ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Die Stadt Herzberg präsentiert gemeinsam mit den Herzberger Sportvereinen das 1. Herzberger Sportlerfest und lädt recht herzlich ein.
04.11.2023
Beginn: 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Elsterlandhalle Herzberg (Wilhelm-Pieck-Ring 10)
Freut Euch auf einen unterhaltsamen Abend mit Sportlerehrungen, Ehrengästen, einer lockeren Moderation durch Benjamin Hantschke (Radiomoderator und Stadion-/Hallensprecher), einem schmackhaften Buffet (Cafeteria zum Armaturenwerk), kühlen Getränken (Familie Meritz), Tanzmusik von DJ Petschke und einigen weiteren Programmpunkten. Der Kartenvorverkauf ist vom 27.09. - 27.10. zum attraktiven Ticketpreis von 35€, inkl. dem Buffet und einer Getränkepauschale von 18 - 24 Uhr (inkl. Bier, Wein, Sekt, alkoholfreien Getränke) an folgenden Stellen:
Weiterlesen …
Das Endergebnis täuscht etwas über den eigentlichen Spielverlauf hinweg. Denn in den ersten 25 Minuten, in denen die „Randberliner“ verdient mit 1:0 in Führung gingen, mussten unsere zahlreich mitgereisten Fans noch schlimmeres befürchten. Allerdings hat in dieser Phase die erneut hohe Effizienz unserer Offensivspieler Luis und Felix geholfen, die noch vor dem Pausenpfiff das Ergebnis auf 1:2 drehten. Nach Wiederanpfiff begannen unsere Jungs überlegen und als Luis in nur 5 Minuten ein drittes Mal im gegnerischen Strafraum zu Boden ging, gab es den fälligen Strafstoß. Aber nicht der glücklose Schütze Felix beförderte den Ball in die Maschen, sondern unser Youngster Erik, der im richtigen Moment mitgelaufen war und den abgewehrten Ball zur 3:1 Führung einschoss.
Weiterlesen …
Am Freitag dem 22.09.23 ging es für die 3. Mannschaft auf die schwer zu spielenden Bahn nach Bernsdorf zum 2. Punktspiel gegen die 2. Von Bernsdorf. Im 1. Durchgang schlug sich Doreen Lehmann (506) beachtlich gegen den starken Dirk Thinius (512) und unterlag in einem spannenden Kampf mit 1:3 Satzpunkten. Den 2. Durchgang startet Günter Blumberg (427) souverän und holte geben Paul Schiemann (462) seinen Satzpunkt. Danach lief es nicht mehr richtig rund und er unterlag mit 1:3 Satzpunkten. Harald Süßenbecker (417) fand gegen Felix Meier (477) nicht so richtig ins Spiel. Erst im letzten Satz lief es einigermaßen rund und auch unterlag mit 1:3 Satzpunkten. Schlussstarter Achim Düben (430) hatte gegen einen starken Kevin Schüler (523) mit 0:4 Satzpunkten keine Chance. Bernsdorf gewinnt verdient 6:0 mit 1974:1780 Holz.
T.A.
Am Sonntag den 17.09.2023 war es wieder soweit. Unser erstes offizielles Kinderfußballfestival der U9/F-Jugend (Geburtsjahr 2015&2016) hat beim SV Blau-Weiß Möglenz stattgefunden. Mit 15 Kids reisten wir bei strahlendem Sonnenschein an und konnten somit sogar 3 Teams stellen. Im 3 gegen 3 kamen unsere Gegner aus Lauchhammer, Dresden, Möglenz, Elsterwerda/Prösen, Schipkau/Annahütte/ Meuro, Mühlberg und Doberlug-Krichhain. Die heißen und sonnigen Wetterbedingungen waren ein weiterer Gegenspieler für alle Kids.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten stellten sich auch Erfolgserlebnisse ein, so dass schnell Mannschaften auf gleichen Entwicklungsniveau gefunden werden konnte, mit denen man sich dann des Öfteren duellierte. Die an das Alter angepassten FUNino-Felder (ca. 22x28m) zeigten gerade in den letzten (von insgesamt 7 Spielen á 7min.) ihr „wahre Größe“. Jeder der 15 Kinder kam zum Einsatz und kam zu gleichen Anteilen zum Spielen. Alle zeigten ihr Bestes! Die Übungsleiter waren zufrieden mit diesem Saisonstart.
Sebastian Zietz