Kann Herzberg gegen Plessa den Hebel umlegen?
Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen ist für die erfahrene Verbandsligatruppe aus Herzberg eindeutig zu wenig und stellt gleichzeitig einen der schlechtesten Saisonstarts der letzten Jahre dar. Gegen Plessa (fünf Punkte aus sechs Spielen; Tabellenplatz sechs) müssen nun endlich die nächsten Punkte auf das VfB-Konto. Die Gäste aus Plessa konnten zwar in dieser Spielserie auf fremden Bahnen noch keine Punkte einfahren, werden aber alles daransetzen mit der unteren Tabellenregion nicht in Kontakt zu kommen. Herzberg muss sich also auf einen kampfstarken und motivierten Gegner einstellen. Die ersten Kugeln rollen am Samstag ab 14 Uhr auf der Herzberger Kegelsportanlage.
Der VfB Herzberg 68 verlor sein Heimspiel gegen den SV Döbern mit 2:3. Nach Fehlern in der Anfangsviertstunde lag man bereits früh mit 0:2 in Rückstand, aber man kam zurück und schaffte den mehr als verdienten Ausgleich. Leider schaffte man es sich nicht zu belohnen und kassierte sogar noch einen mehr als ärgerlichen Gegentreffer, der die Heimniederlage besiegelte. (...zum Spielbericht...)
An diesem Wochenende sind unsere Kegler bei drei Spielen gefordert. So reist die zweite Mannschaft am Samstag zum Auswärtsspiel nach Lauchhammer. Dort gilt es gegen die dritte Mannschaft zu bestehen und bestenfalls Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Am frühen Sonntagvormittag (9:00 Uhr) ist Anwurf im Classic-Pokal. Auf heimischer Anlage geht es gegen den TSV Schlieben. Für beide Mannschaften ist es das Ziel, die nächste Runde zu erreichen. Dies dürfte für Spannung sorgen, denn im Pokal wird ohne Punktwertung gespielt. Am Ende zählen hier nur die Gesamtkegel.
Zum Abschluss des Wochenendes steht für unsere vierte Mannschaft das Punktspiel gegen den Gräfendorfer SV (ehemals SG Medizin III) an. Nach der Auftaktniederlage soll nun der erste Sieg eingefahren werden. Dafür bietet das Derby Motivation genug. Spielbeginn ist 13:00 Uhr auf der Herzberger Kegelbahn.
GUT HOLZ
Am Samstag empfängt unsere Fußballer um 14 Uhr den SV Döbern zum 9. Spieltag der Landesklasse. Der VfB muss schnellstens in die Erfolgsspur finden, um sich nicht im Tabellenkeller festzusetzen. Die Favoritenrolle liegt klar bei den Gästen, die aktuell den 5. Tabellenplatz mit 15 Punkten auf der Habenseite verbuchen. Im Vergleich zur Vorwoche, als u.a. beide Innenverteidiger fehlten, hat sich die Personalsituation in unserem Team entspannt. Dazu benötigen wir aber auch die Unterstützung unserer Fans. Kommt am Samstag zahlreich auf den "Werner" und helft uns die 3 Punkte in Herzberg zu behalten.
Die "Zweete" reist am Sonntag zur Vertretung von Aufbau Oppelhain. Der Tabellenachte empfängt den Zwölften, der ebenso dringend Punkte benötigt.
Ein großes Dankeschön möchten auf diesem Weg die E-Junioren des VfB Herzberg loswerden!
Sie konnten sich bereits zu Saisonbeginn über einen Satz neue Trikots freuen, der anders als sonst üblich keinen Namenszug eines Sponsors trägt. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass die Trikots durch mehrere Spender finanziert wurden. Hierzu zählen das ASM - Beratungsbüro für Arbeitssicherheit - Herr Mehlis sowie die Phönix-Apotheke in Herzberg, Inhaberin Ilka Kube. Die Söhne der beiden Sponsoren gehören auch zum E-Junioren-Team. Ein Teil wurde auch durch Gelder finanziert, die durch das Amtsgericht Bad Liebenwerda im Rahmen von Strafverfahren dem Verein zugewiesen wurden.
Frau Kube von der Phönix-Apotheke übergab dem Team zudem einen neuen Sani-Koffer, für den hoffentlich nicht eintretenden Notfall. Ein Dank an alle, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben, auch an Frau Wagner-Stein, die die Fäden in der Hand hielt. Die Mannschaft will im Gegenzug natürlich mit guten Leistungen, sportlich fairem Verhalten, vielen Toren und Erfolgen etwas zurückgeben.
Toralf Stein