Der RSV Eintracht 1949 hat beim 11. ERGO-Cup des VfB Herzberg 68 abgeräumt: Der Tabellenführer der Landesliga Nord wiederholte nicht nur erfolgreich seinen Titelgewinn aus dem Vorjahr. Der RSV stellte außerdem mit Dennis Paul noch den erfolgreichsten Torschützen (7 Treffer) und besten Spieler des Turniers. Vor mehr als 220 Anwesenden hat der RSV Eintracht 1949 am Sonntag nach der zehnten Auflage im Vorjahr auch den 11. ERGO-Cup des VfB Herzberg gewonnen. Beim erstmals in der Sporthalle des Gymnasiums ausgetragenen Turnier sicherte sich außerdem RSV-Angreifer Dennis Paul noch die Pokale als bester Torschütze und bester Spieler. Karl-Lukas Nowack im Kasten des SC Hartenfels Torgau 04 wurde als bester Torhüter von den Teams gewählt. Und der Fair-Play-Sonderpreis ging an den FSV Groß-Leuthen/Gröditsch: Der Südbrandenburger Kreisoberligist hatte die Turniervorbereitung im Bierkönig auf Mallorca absolviert und war direkt vom Flieger nach Herzberg gefahren. Doch während der FSV am Samstagabend noch einen hart umkämpften Bierwettbewerb gewinnen konnte, sprangen beim ERGO-Cup nur zwei Tore bei fünf Turnierniederlagen heraus. Aber der Spaß war den Spreewäldern nicht zu nehmen und sie ernteten viele Sympathien der Zuschauer.
Weiterlesen …
Der VfB Herzberg 68 kam beim Hallenturnier des SC Hartenfels Torgau nicht über einen 6.Platz hinaus. In der Gruppenphase konnte man sich nach einem 2:2 gegen den JFV Union Torgau, ein 2:1 über den SV Roland Belgern und eine 0:3 gegen den SV Süptitz nicht für die Halbfinals qualifizieren. Die Mannschaft spielte zwar einen vernünftigen Hallenfußball aber in den entscheidenden Situationen leisteten sich die 68er ein paar zu viele Fehler und selbst vorn ließ man zu viel liegen. Das setzte sich dann auch im Spiel um Platz 5 fort, als man trotz einer Führung am Ende gegen die Allstars mit 1:2 geschlagen geben musste.
In einem spannenden Finale holten sich am Ende verdient der JFV Union Torgau gegen die Süptitzer mit 3:2 den Pokal des Bürgermeisters. Es hat dennoch Spaß gemacht und hoffentlich läuft es morgen besser als Gastgeber zum 11. ERGO-Cup in Herzberg. Beginn ist 14 Uhr.
Liebe Vereinsmitglieder, das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei den Mitgliedern, Trainern, Übungsleitern, Helfern und Sponsoren sowie dem Club der 68er für die vielfältige Unterstützung und das große Engagement recht herzlich zu bedanken.
Es war ein ereignisreiches Jahr, das uns in Erinnerung bleiben wird.
Höhepunkt waren die Feierlichkeiten zu 111 Jahre Fußball und 60 Jahre Kegeln in Herzberg. Hier wurde ein tolles Vereinsfest mit vielen Highlights gestemmt. Und mit dem Gewinn des Kreis-Pokals unserer Fußballer konnte auch sportlich ein großer Erfolg eingefahren werden.
Dagegen waren die vielen Gespräche und Bemühungen um die Sanierung der Sportanlage der Kegler am Ende nicht von Erfolg gekrönt. Hier sind wir keinen Schritt vorangekommen. Wir geben die Hoffnung aber nicht auf, um in naher Zukunft doch noch eine moderne Spielstätte in der Kreisstadt Herzberg zur Verfügung zu haben.
Völlig unverhofft hat uns auch der Rücktritt von Helmut Brenner, bisher verantwortlich für die 1. Männermannschaft Fußball, getroffen. Eine nachvollziehbare Erklärung warum und weshalb ist uns leider nicht mitgeteilt worden. Wir bedauern die Entscheidung und den Weggang von Helmut Brenner sehr, zumal die Mannschaft unter seiner Leitung in dieser Saison einen attraktiven und erfolgreichen Fußball gespielt hat. Nun gilt es nach vorne zu schauen und den Schwung in die Rückrunde mitzunehmen. Wir wünschen dem nun verantwortlichen Trainerteam Marco Voigt und Michael Klein alles Gute und viel Erfolg.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den Unternehmen und Personen, die unsere Vereinsarbeit durch materielle oder finanzielle Hilfen unterstützt haben. So konnten z. B. durch die großzügige Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Elbe-Elster so wichtige Projekte wie die Erneuerung der Trainingsbeleuchtung oder das Aufstellen der Ballfangnetze auf dem Hauptplatz umgesetzt werden.
Wir sind voller Hoffnung, dass uns auch in Zukunft weiterhin die Unterstützung zukommt, die wir benötigen, um das Vereinsleben und den umfangreichen Sportbetrieb erfolgreich betreiben zu können.
Der Vorstand des VfB Herzberg 68 wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern eine friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein glückliches und erfolgreiches Sportjahr 2019.
Vorstand
VfB Herzberg 68
Alle Fußballfans dürfen sich wieder auf das beliebte Hallenturnier für Männermannschaften des VfB Herzberg 68 freuen. Erstmalig ausgetragen in der Turnhalle am Gymnasium, wurde wieder ein attraktives Teilnehmerfeld zusammengestellt. Wir freuen uns, dass unserer Einladung gefolgt sind: RSV Eintracht Teltow (Titelverteidiger; Landesliga/Nord Brb.), SV Grün-Weiß Annaburg (Landesklasse SA), SC Hartenfels Torgau (Nordsachsenliga), Viktoria Jüterbog (Dahme Fläming Liga Brb.), FSV Groß-Leuthen/Gröditsch (Südbrandenburgliga), VfB Herzberg 68 (Gastgeber, Landesklasse Süd Brb.). Wir hoffen auf viele Zuschauer, wenn ab 14 Uhr der Ball rollt! Für das leibliche Wohl wird natürlich ausreichend gesorgt sein und es wird auch wieder ein Zuschauerquiz mit tollen Preisen geben. Vielen Dank unseren Sponsoren der ERGO-Agenturen von Renè Liepe (Herzberg, Luckau), Dirk Gemeinhardt (Elsterwerda), David Stenzel (Lübbenau).
Beim VfB Herzberg 68 wurde frühzeitig die weitere Betreuung der Männermannschaft nach dem überraschenden Rücktritt von Helmut Brenner geregelt. Es ist sicherlich keine große Überraschung, dass Marco Voigt und Michael Klein das Kommando übernehmen werden. Sie waren bereits bisher ein wesentlicher Teil des Trainerteams und der Vorstand hat auch vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der beiden C-Lizenz-Inhaber. Sie haben ohnehin schon einen Großteil der Trainingsarbeit durchgeführt und kennen dementsprechend die Mannschaft genau und genießen auch das Vertrauen der Spieler. Wie wünschen Marco und Michael viel Erfolg bei der Fortsetzung Ihrer Arbeit.