Am Samstag Vormittag testete der VfB Herzberg 68 gegen den Kreisoberligisten SpVgg Finsterwalde auf dem Finsterwalder Kunstrasen. Das junge VfB-Team, ohne Duben, Brezinsky und Vit ging mit einem 3:1 (1:0) siegreich vom Platz. Torschützen: Löwe, Schwonke, Blüher. Den dritten und letzten Test gibt es nächsten Samstag beim TSV Schildau.
Das erste Testspiel des Jahres fand in Wittenberg bei der SV Einheit auf einem gut bespielbaren Hartplatz statt. Unsere junge Mannschaft gewöhnte sich langsam an diesen unbekannten Untergrund. In der ersten Hälfte erzielten wir zwei schön herausgespielte Tore, aber aufgrund von unnötigen Fehlern lag die Mannschaft zur Pause 4:2 in Rückstand. Im zweiten Durchgang zeigte sich dasselbe Bild. Der VfB hatte mehr Spielanteile aber Wittenberg war effektiver vor dem Tor bis zum 6:3 Entdstand. Die Herzberger Treffer erzielten Schwonke (2) und Dosseh.
Erfolgsserie in der Hallensaison geht weiter
Am 26.01.2019 war der VfB Herzberg zum Hallenturnier des TSV Empor Dahme geladen. Des Weiteren waren zu Gast Jüterbog mit zwei Mannschaften, Luckau und Dahme stellte zwei Mannschaften. Gleich im ersten Spiel hieß der Gegner Jüterbog 1 und könnte durch Lenny mit 1:0 geschlagen werden. Im zweiten Spiel stand man Luckau gegenüber. Ein wenig Unsicherheit des Herzberger Teams im Spiel brachte Luckau zur 1:0 Führung. Doch Darian konnte noch einen Punkt retten und schoss das 1:1. Im dritten Spiel hieß der Gegner Jüterbog 2. Herzberg war endlich im Spiel zurück und durch schöne Kombinationen, konnte durch Tore von Jonas und Pepe, ein Sieg mit 2:0 eingefahren werden. Im vierten Spiel stand man dem Gastgeber Dahme 1 gegenüber. Nun drehte Herzberg so richtig auf und konnte mit einem 2:0 Sieg drei Punkte durch Tore von Pepe und Leon sichern. Nun ging es im letzten Spiel um die Entscheidung. Ein Unentschieden würde zum Turniersieg reichen. Der Gegner hieß Dahme 2. Doch die Jungs gaben nochmals alles und schafften in ihrem letzten Spiel den Sieg mit 4:1. Torschützen des Spiels waren Pepe, Sverre, Lenny und Leon. Ein Applaus gilt auch wieder unseren Torhütern Bryan und Simon, die mit nur zwei Gegentreffern den Kasten sauber hielten. Glückwunsch an das Team und dem Trainer Rocco Schwonke sowie ein große Danke an die mitgereisten Eltern und Fans für den Jubel und Beifall.
Antje Peinl
Am Samstag, den 12.01.2019, startete eine kleine Auswahl an Athleten zum Deutsch-Polnischen Hallenmeeting nach Cottbus.
Insgesamt gingen 680 Athleten aus 19 polnischen und 33 deutschen Vereinen an den Start. Was für ein Starterfeld. Dementsprechend waren die einzelnen Disziplinen stark besetzt und unsere 6 Jungs und 2 Mädels mussten hart kämpfen. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Schließlich war der Wettkampf aus der Kalten heraus – Weihnachtsferien. Für Jette Grüßner war es der 1. Wettkampf. Sie hatte in einem Starterfeld von ca. 40 Mädels in ihren Disziplinen zu kämpfen. Mit ihrer Zeit im 50m (9,5s) Lauf und ihrer Weite (2,83m) im Weitsprung konnte sie sich gut behaupten. Amelie Meier hatte ebenfalls ein sehr großes Teilnehmerfeld in ihrer Altersklasse W13. Sie ging gleich in drei Disziplinen an den Start und konnte mit guten Leistungen mithalten. Hendrik Bär, unser 800m Läufer, legte eine Zeit von 2:40,96 min hin. Am Ende hieß es Platz 8 ( nur deutsche Starter Platz 3 ). Keanu Lenicke hatte es ganz schwer. Der Veranstalter hat die AK 15 ausgelassen und er musste bei der M16 starten. Trotzdem hat er sich im Feld gut behauptet in seinen Disziplinen (60m und 800m). Max Schmidtke hat sich in den Endlauf 60m (7,77s) gelaufen und somit Platz 7 erreicht. Knallhart waren die 800m in 2:31,38s. Julius Meier ging als Favorit in seinen Disziplinen an den Start und so sollte es auch bleiben. Platz 1 im Weitsprung mit 5,57m und Platz 2 im 60m Lauf mit einer Zeit von 7,54s. Aber beim Lauf hat man wohl beim Kampfgericht nicht richtig aufgepasst und den Läufern verkehrte Zeiten zugeordnet, denn Julius ging als Erster durchs Ziel. Für Jonathan und BaDat hieß es auch zum ersten Mal U 18. Also beide kämpften gegen ein starkes älteres Starterfeld. Die beiden haben sich mit guten Platzierungen in ihrem Starterfeld behauptet.
Es war ein sehr langer Wettkampftag für alle. Vielen Dank an die Eltern für ihre Unterstützung und herzlichen Glückwunsch Kids für die erbrachten guten Leistungen.
Peggy Ludwig
Am Samstag den 12.01.2019 würde der VfB Herzberg 68 zum Hallenturnier des SV Allemannia 08 Jessen eingeladen. Zu Gast waren beim Gastgeber Jessen I und Jessen II der TSV 1878 Schlieben II, der SV Grün Weiß Annaburg, der ESV Lok Falkenberg und die SG Heiderand. Gleich im ersten Spiel von Herzberg stand man dem TSV Schlieben gegenüber. Ein starker Gegner der nicht zu unterschätzen ist. Herzberg zeigte jedoch Kampfgeist und Willensstärke und gewann durch Lenny und zweimal Pepe mit 3:0 sehr souverän. Das zweite Spiel war gegen die SV Allemannia 08 Jessen II. Auch hier gab man dem Gegner keine Chance und konnte durch Leon, Luci und Anton das Spiel mit einem 3:0 beenden. Im dritten Spiel war es dann Jessen I welche man durch zweimal Pepe und zweimal Luci mit einem klaren 4:0 vom Platz schickte. Im vierten Spiel hieß der Gegner Grün Weiß Annaburg. Herzberg ließ den Annaburgern keine Chance und erzielte ein deutliches 5:0 durch Leon, zweimal Luci, Lenny und Anton. Nun konnte Herzberg im nächsten Spiel die Punkte ausbauen, doch die SG Heiderand war nicht zu unterschätzen. Heiderand ging mit 1:0 in Führung. Doch Pepe erzielte kurze Zeit später das 1:1. Heiderand war stark und schaffte das 2:1. Doch Herzberg wollte nicht aufgeben und so war es Leon der kurz vor Schluss zum Ausgleich 2:2 traf. Einen Punkt mitgenommen und gesichert. Im letzten Spiel hieß der Gegner Lok Falkenberg. Für beide Mannschaften ging es um den Siegerpokal. Herzberg war sehr unsicher und Falkenberg nutzte dies und ging mit 2:0 in Führung. Das Trainergespann Schwonke/ Peinl motivierte die Spieler nicht aufzugeben. Mit Kopf hoch und voller Power kam Herzberg zurück ins Spiel. Drei identisch gleiche Vorlagen über links von Leon, Luci und Pepe nutzte Lenny in den letzten Spielminuten mit einem Hattrick zum 3:2 Sieg. Herzberg drehte das Spiel komplett um und schoss sich in die Herzen der Eltern mit einem riesigen Jubel. Mit 16 Punkten und 20 Toren und einer geschlossene Mannschaftsleistung von Simon, Bryan, Darian, Anton, Leon, Levi, Luci, Lenny, Pepe und Jonas fuhr man mit dem Pokal in die Heimat.
Antje Peinl