Am letzten Spieltag der Saison reisten die U11 Jungs vom VfB Herzberg 68 mit einem klaren Ziel zu ihrem Auswärtsspiel: Ein Punkt würde ihnen zur Meisterschaft reichen. Doch anstatt sich mit einem Unentschieden zufriedenzugeben, zeigten die Nachwuchskicker von Beginn an, warum sie die verdienten Meister des Fußballkreises Südbrandenburg sind.
Von der ersten Minute an dominierte der VfB das Geschehen auf dem Platz. Mit einem beeindruckenden Offensivdrang und einer stabilen Abwehr setzten sie ihren Gegner kontinuierlich unter Druck. Bereits in den ersten zehn Minuten gelang es dem besten Sturm der Liga, der in dieser Saison bereits 56 Tore erzielt hatte, die Führung zu übernehmen. Die Treffer fielen wie am Fließband, und zur Halbzeit stand es bereits 1:5 für den VfB Herzberg.
In der zweiten Halbzeit änderte sich am Spielgeschehen wenig. Der VfB ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie als verdiente Meister vom Platz gehen wollten. Mit schnellen Kombinationen und präzisen Abschlüssen erhöhten sie den Spielstand kontinuierlich. Auch die Defensive, die in der Saison nur 20 Gegentore zugelassen hatte, zeigte eine makellose Leistung und ließ kaum Chancen für den Gegner zu.
Der Endstand von 1:11 spricht Bände über die Überlegenheit des VfB Herzberg 68 in diesem letzten und entscheidenden Saisonspiel. Mit dieser beeindruckenden Vorstellung sicherten sich die Jungs nicht nur die notwendigen drei Punkte, sondern setzten auch ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz. Weder Calau noch Waldrehna, die ihre Spiele in Luckau und Falkenberg gewinnen mussten, um noch eine theoretische Chance auf den Titel zu haben, konnten mit dieser Dominanz mithalten.
Der VfB hat 4 Spieler in der Top Ten der besten Torschützen, was eindrucksvoll beweist, dass hier eine geschlossene Mannschaftsleistung diesen Mega-Erfolg möglich gemacht hat.
Nach dem Schlusspfiff feierten die Spieler des VfB Herzberg 68 ausgelassen die verdiente Meisterschaft. Die Mannschaft hat in dieser Saison nicht nur den besten Sturm, sondern auch die beste Abwehr des Fußballkreises Südbrandenburg gestellt und verdient sich damit den Titel mehr als gerecht. Ein großartiger Abschluss einer beeindruckenden Saison!
In der neuen Saison steht ein großer Schritt für die Nachwuchskicker an. Mit dem Übergang in die D-Jugend ändert sich der Modus, die Feldgröße und die Anzahl der Spieler auf dem Feld.
Gespielt wird von Strafraum zu Strafraum auf Kleinfeld Tore mit 9 Spielern. Ebenfalls wird dann mit Abseits gespielt, was das Spiel um einiges Anspruchsvoller macht.
Wir sind uns sicher, dass diese überaus engagierte Mannschaft auch diese Herausforderung meistern wird.