Wie in der Tagesordnung ausgewiesen gaben der 1.Vorsitzende Dr. Frank Hamann den Rechenschaftsbericht und Kassenwart Dirk Merwart einen Finanzbericht über die Zeit seit der Umstrukturierung des Vorstandes des VfB Herzberg 68 ab. Am 13.06. erfolgte eine ordentliche Kassenprüfung durch Sebastian Kahlisch und Günther Richter. Günther Richter bescheinigte dem Vorstand in seiner umfangreichen Stellungnahme eine tadellose Arbeit schlug den Mitgliedern eine Entlastung des Vorstandes vor. Nach einer sachlichen und umfangreichen Diskussion zu den Berichten erfolgte dann die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung.
Weiterlesen …
Die Saison ist vorbei, kein Grund zur Traurigkeit, denn der WM Ball läuft ja noch, die Ziele für die kommende Saison werden abgesteckt und die Vorbereitungen für das Fußballcamp laufen auf Hochtouren. Durch einen intensiven Einsatz unseres Sportkamerad en Jürgen Voigt ist es uns gelungen eine Bambini Gruppe zu gründen, intensiv auszubilden und auf den Pfad des Fußballs zu führen. Hier trainieren ca. 10 Kinder und freuen sich natürlich über jeden Neuzugang in diese Truppe.
Bei den F-Junioren sah es in der abgelaufenen Saison etwas anders aus. Nach einem holprigen Start und einigen Niederlagen wurde eine souveräne Rückrunde gespielt und am Ende ein verdienter vierter Platz in der Staffel erreicht. Eine tolle und konsequente Arbeit des Trainerteams um Sebastian Strack und Toralf Stein unterstützt von Frank Kutzsch fand somit einen super Ausklang und sorgte für strahlende Kinderaugen.
Weiterlesen …
Der VfB Herzberg 68 hat kein Losglück bei der Vorrunde des Landespokals. Am 09.08.2014 muss die Mannschaft auwärts beim SV Siethen 1977 antreten. Der Gewinner dieser Begegnung genießt in der 1.Runde des Landespokal dann Heimrecht gegen den Landesligisten BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlo.
Die Saison 2013/2014 war von Anfang bis Ende ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst war vor der Saison erst spät klar, dass man überhaupt in der Landesklasse antreten darf. Rein sportlich war man zuvor nämlich abgestiegen und nur Rückzüge andere Mannschaften wurde dem VfB Herzberg 68 ein Startrecht in der Landesklasse zu Teil. Zudem verlor man durch Abgänge drei wichtige Leistungsträger, die zum Teil für den Verein so nicht zu erwarten waren. In vielen Gesprächen gelang es ehemaliger Herzberger Nachwuchsspieler für die Landesklasse zu begeistern, um überhaupt erst einmal einen Kader in der notwendigen Breite aufweisen zu können. Mit der Teilnahme in der Südstaffel wartete nach einigen Jahren auch wieder ein wenig territoriales „Neuland" neu zu entdecken. Von Beginn an war klar, dass nur der Klassenerhalt das oberstes Ziel sein kann, zumal aufgrund der Landesstrukturreform dafür ein 9.Tabellenplatz notwendig war. Schließlich waren über zehn Spieler noch keine 24 Jahre alt und für einige war die Landesklasse eine neue Erfahrung.
Weiterlesen …
Die Staffeleinteilung mit den Schlüssenzahlen wurden veröffentlicht. Über 1000km Fahrtstrecke (einfache Entfernung) warten auf die Herzberger Fußballer in der kommendne Saison in der Landesklasse/Süd. Wir geben mal einen kurzen Überblick über die ungefähren Fahrtstrecken.
SV Großräschen (65km), SSV Alemannia Altdöbern (65km), SV Grün-Weiß Lübben (60km), SG Friedersdorf (34km), SV Einheit Drebkau (101km), SG Blau-Gelb Laubsdorf (109km), TSV 1878 Schlieben (13km), VfB Cottbus 97 (100km), SG Eintracht Peitz (110 km), FC Bad Liebenwerda (26km), FSV Rot-Weiß Luckau (42km), SV Eintracht Lauchhammer-Ost (60km), FSV Lauchhammer (59km), SG Groß Gaglow (94km), SC Spremberg 1896 (95km).
Die Saison geht auch gleich mit einem Knaller los, denn der VfB Herzberg 68 reist zum 1.Spieltag zum TSV 1878 Schlieben.
Link zum vorläufigen Staffelspielplan: http://www.flb.de/db/anhang/2057/Landesklasse+S%FCd+Spieljahr+2014_15.pdf