- News
Pokerturnier am Freitag, den 15.01.2016
Preise: | 1. Platz 50 %* |
2. Platz 35 %* | |
3. Platz 15 %* | |
(Gutscheine für den Shop) |
Anmeldungen an Christopher Eisenmann (Mail:
Preise: | 1. Platz 50 %* |
2. Platz 35 %* | |
3. Platz 15 %* | |
(Gutscheine für den Shop) |
Anmeldungen an Christopher Eisenmann (Mail:
Die Herzberger D-Junioren belgten beim Hallenturnier des SV Linde Schönewalde den 2.Platz. Gespielt wurde nach dem Modus Jeder gegen Jeden in einer Doppelrunde. Gegen den Gastgeber, der auch souveräner Turniersieger wurde, gab es nicht viel zu holen, aber Linda und Schlieben konnten die Jungs auf die weiteren Plätze verweisen.
Der VfB Herzberg 68 nahm am 09.01. erstmals beim Night Event in Bad Liebenwerda teil und schoss das Turnier mit dem 6.Platz ab. In der Gruppenphase gewann die gemischte Truppe ihre ersten beiden Spiele gegen Falkenberg (2:1) und Welcom Bali United (1:0) aber im letzten Gruppenspiel patzte man gegen Leipzig Nordost und verpasste damit den Einzug in die Halbfinals nur aufgrund der Tordifferenz. Im 7m-Schießen um Platz 5 unterlag man den Sonnenwaldern mit 4:2
Einen tollen Jahresausklang konnte der VfB Herzberg 68 gemeinsam mit dem Autohaus Kühne auch 2015 wieder gestalten. Bereits zum sechsten Mal fand am 28. Dezember der Kühne Cup statt.
Zu diesem Turnier durften am Vormittag die Bambinis des VfB Herzberg 68 ihr Können unter Beweis stellen und das erste Mal überhaupt einen Wettkampf bestreiten. Vor sehr gut gefüllter Kulisse wurden als Gäste zwei Mannschaften aus Beilrode, der FC Bad Liebenwerda und der ESV Lok Falkenberg begrüßt. Teilweise waren Oma und Opa aufgeregter als die Kinder und so sprang der Funke schnell vom Parkett auf die Ränge über. Tolle Aktionen wurden genau so bejubelt wie die Siege, aber auch Aufmunterungen und Ansporn ließen das Turnier zu einer rundum gelungenen Aktion und zu einem spannenden Turnier werden. Am Ende siegte die Mannschaft von Beilrode 1 dank eines besseren Torverhältnisses vor den Falkenberger Kickern. Als Dritter konnte sich der FC Bad Liebenwerda auszeichnen. Die Mannschaften von Herzberg und Beilrode 2 kamen jeweils auf den vierten und fünften Tabellenplatz. Dafür das beide Mannschaften ihr erstes Turnier bestritten und wirklich eine tolle Leistung boten kann man nur gratulieren. Als Sieger gingen alle Mannschaften vom Platz, keine Verletzungen, sowie Blessuren und ein freundschaftliches und faires Händeschütteln ließen dieses Turnier ausklingen und beenden.
Alles wie immer beim Herzberger Fußballturnier könnte man meinen, jedoch war es bei der 8. Auflage des Herzberger ERGO-Victoria-Cups längst nicht so klar, wie z.B. in den Vorjahren. Wieder einmal fanden sich knapp 200 Zuschauer in Vorfreude auf spannenden Hallenfußball in der Herzberger Elsterlandhalle ein. Und für den Hohenleipischer Co-Trainer, Lars Richter, begann das Turnier gleich mit einer Überraschung. Auf Grund einer Verletzung rutschte er kurzfristig selbst ins Aufgebot und ließ so manchen Zuschauer ob seiner fußballerischen Fähigkeiten und seiner Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor staunen. Auch unter den Aktiven erntete er viel Anerkennung und wurde nicht nur wegen seiner 5 Treffer zum Spieler des Turniers gewählt. Schönewalde, Herzberg und Hohenleipisch starteten gleich mit Siegen in das Turnier und nachdem der gastgebende VfB auch sein zweites Spiel überzeugend gegen Groß-Leuthen gewann, keimte bei den heimischen Fans Hoffnung auf, nach dem 6. und 4. Platz in den Vorjahren endlich mal auf den vorderen Plätzen zu landen. Den ersten deutlichen Sieg fuhr Torgau mit einem 7:0 gegen Uebigau ein. Auch Hohenleipisch gewann das zweite Spiel und so trafen die bis dahin erfolgreichsten Teams aus Herzberg und Hohenleipisch in der dritten Runde direkt aufeinander. Die Herzberger schafften es leider nicht einen Führungstreffer zu erzielen und so wurden ihnen mit fortlaufender Spieldauer doch die Grenzen aufgezeigt, so dass Hohenleipisch am Ende mit 4:0 gewann. Wacker schlug sich der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch aus der Kreisoberliga, die den Torgauern mit dem einzigen Unentschieden des Tages ein 1:1 abtrotzten und danach gegen Hohenleipisch lange Zeit gut mithalten konnten, sich am Ende aber mit 2:4 geschlagen geben mussten. Und was war mit Schönewalde, die in den letzten Jahren immer eine gute Rolle in der Halle gespielt haben? Dem „All-Star-Team“ fehlte an diesem Tage so manches Mal das Quäntchen Glück. Siegte man gegen Groß-Leuthen und Uebigau, so musste man sich gegen Hohenleipisch und Torgau knapp geschlagen geben. Im letzten Spiel ging man gegen den VfB Herberg zwar in Führung, dieser drehte unter Freude der Zuschauer die Partie jedoch noch in ein 2:1. Somit stand für die Herzberger am Ende ein guter 2. Platz, denn auf Grund des besseren Torverhältnisses gab es an Hohenleipisch kein Vorbeikommen. Diese konnten sich im letzten Turnierspiel sogar eine Niederlage gegen Torgau leisten, ohne vom Thron gestossen zu werden. Hartenfels siegte mit 2:1 und haderte am Ende leicht mit der knappen Niederlage gegen Herzberg und dem Unentschieden gegen Groß-Leuthen, was am Ende den 3. Platz einbrachte. Punktlos ging es für den Kreisligisten Uebigau auf die kurze Heimreise. Die Sympathien der Teams und der Zuschauer hatte man aber auf seiner Seite. Insgesamt war es wieder ein faires Turnier, worüber auch die drei Zeitstrafen nicht hinwegtäuschen. Unter der Leitung der beiden Schiedsrichter Benjamin Balke und Marco Richter sahen die Zuschauer 59 Tore und so manchen, feinen Spielzug.
19.09.25 | Jahreshauptversammlung |
Der VfB Herzberg 68 sucht Interessierte, die sich vom Fußballkreis Südbrandenburg
zum Schiedsrichter ausbilden lassen möchten.
Voraussetzungen: Ein Mindestalter von 12 Jahren, Interesse am Fußball, Einsatzbereitschaft (eine jährliche Mindestanzahl
von Spielleitungen), die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungs-veranstaltungen.
Du interessierst dich für die Ausbildung zum Schiedsrichter? Anmeldungen, Rückfragen und weitere
Informationen: Frank Lehmann, Tel.: 0178/5467754, E-Mail: f.lehmann@vfbherzberg.de