Fußballfans aufgepasst: Am 30.12.2016, dreht sich in der Herzberger Elsterlandhalle traditionell alles um das runde Leder. In diesem Jahr, auf Grund des Kalenders, erstmalig als Nachtturnier ab 19 Uhr. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ stehen sich beim 9. ERGO-Victoria-Cup die folgenden sechs Mannschaften gegenüber: VfB Hohenleipisch 1912 (Titelverteidiger, Landesliga), SV Grün-Weiß Annaburg (Landesliga), SV Lok Uebigau (Kreisliga), SV Empor Mühlberg (Kreisliga), SV Linde Schönewalde (Kreisliga), VfB Herzberg 68 (Landesklasse). Neben großen Pokalen für die besten drei Teams, werden auch wieder der beste Spieler, beste Torwart, erfolgreichste Torschütze und das fairste Team prämiert. Auf die Zuschauer warten beim Zuschauerquiz wieder spannende Fragen zu den teilnehmenden Mannschaften. Die Veranstalter des VfB Herzberg 68 rechnen wieder mit einer tollen Kulisse und werden für das leibliche Wohl ausreichend sorgen. Das Ganze wird wieder tatkräftig von den ERGO-Agenturen um Renè Liepe (Luckau, Herzberg), Mario Sandmann (Herzberg) und Dirk Gemeinhardt (Elsterwerda) unterstützt.
Sebastian Zieler
Kurz vor dem Jahreswechsel möchte der VfB Herzberg 68 an seine Tradition anknüpfen und wie auch schon in den vergangenen Jahren einen tollen Jahresausklang für die Herzberger Nachwuchskicker veranstalten.
In diesem Jahr findet das Turnier unterstützt durch unseren Sponsor Autohaus Büschke am 27.12.2016 ab 9:00 Uhr statt. Der Automobile Büschke Cup wird in diesem Jahr für die F-Junioren und die E-Junioren ausgetragen. Hierzu hat sich der VfB Mannschaften aus Falkenberg, Sonnewalde und Leipzig für die F-Junioren eingeladen, am Nachmittag ab 13:00 Uhr für die E-Junioren treten neben Herzberg zwei Teams aus Beilrode, Falkenberg und Züllsdorf im sportlichen Wettstreit gegeneinander an.
Anknüpfend an die Tradition der vergangenen Jahre, freuen sich die Nachwuchskicker des VfB Herzberg 68 auf spannende Spiele, auf das Wiedersehen mit "alten" Weggefährten und auch den Plausch am Randes des Parketts. Wir hoffen das der Funke der Begeisterung genauso wie in den vergangenen Jahren auf die Ränge überspringt und laden Eltern, Großeltern und alle Fußballanhänger der Region ganz herzlich zu unserem tollen Event ein.
Für das leibliche Wohl rund um die Veranstaltung wird gesorgt. Ein Dank geht an Ralf Büschke als Schirmherr der Veranstaltung und alle Unterstützer rund um diese Veranstaltung und den Sport beim VfB Herzberg 68.
Matthias Jankowski
Abteilungsleiter Fußball
Am Samstag folgten unsere C-Junioren einer Einladung zum Hallenturnier nach Wittenberg und schlossen als 3. das gut besetzte Turnier ab. Nach Siegen gegen Coswig, Piesteritz und Nudersdorf sowie einem Unentschieden gegen Beilrode zog man mit Platz 1 der Vorrunde ins Halbfinale ein, wo man sich leider mit 0:2 gegen Luckenwalde geschlagen geben musste. Das Spiel um Platz entschied man aber mit 3:1 gegen Coswig für sich.
Weitere Informatinen unter http://www.fupa.net/liga/gruen-weiss-piesteritz-nissan-cup-c-junioren
Auf Grund der Wetterbedingungen der letzten Tage erlauben die Plätze in Herzberg keinen Spielbetrieb. Damit muss das für Morgen geplante letzte Heimspiel gegen Eintracht Peitz ausfallen.
Der VfB beendet damit die Hinrunde auf den vorderen Plätzen, führte lange Zeit sogar die Tabelle an. Eine tolle Momentaufnahme, die im nächsten Jahr gerne aufrecht erhalten werden darf. Die Liga ist sehr ausgeglichen, das zeigen die Ergebnisse jede Woche und es wird spannend zu sehen sein, ob sich in der Rückrunde ein Staffelfavorit herauskristallisieren wird.
Für alle Verletzten heisst es erstmal Wunden lecken und über die Winterpause auszukurieren, um 2017 wieder angreifen zu können. Wir freuen uns Euch bald wieder auf dem Platz zu sehen.
Weiter geht es erstmal mit den Hallenturnieren. Auch am kommenden Wochenende stehen Turniere des Fußballkreises in Herzberg an. Am 27.12. dann ab 9 Uhr der Büschke - Cup im Nachwuchs sowie am 30.12. der ERGO-VICTORIA-CUP der Männer.
Am Samstag fanden sich knapp 80 Mitglieder des VfB Herzberg 68 zur traditionellen Vereinsweihnachtsfeier in der ehemaligen Kantine des Herzberger Armaturenwerkes zusammen. Nach der Begrüßungsrede und einem kurzen Rückblick auf das sportlich, erfolgreiche Jahr durch den 1. Vorsitzenden, Dr. Frank Hamann, wurde das köstliche Buffet der Fleischerei Baehr gestürmt. Einen festen Bestandteil hat mittlerweile der Dank an fleissige Helfer und so wurden Maik Apsel, Wolfgang Marschner, Rudi Bunke sowie Christine Bartsch mit neuen Sweatshirts ausgestattet. Ausgezeichnet wurden ebenso die Nachwuchskegler Justin Müller, Andre Posse und Ann-Christine Krüger, die mit der Kreisauswahl der U14 die deutsche Meisterschaft gewannen. Höhepunkt ist die Wahl der Sportler des Jahres geworden. Bei den Leichtathleten viel die Wahl auf Maximilian Weber, der es mit tollen Leistungen in der Halle und bei den Freiluftwettkämpfen in Brandenburgs Bestenliste geschafft hat. Kegler des Jahres wurde Peter Roigk, der eine tragende Säule der 1. Männermannschaft ist und mit der Elbe-Elster-Kreisauswahl erfolgreich an den deutschen Meisterschaften teilgenommen hat. Bei den Fußballern wurde Tomas Brezinsky ausgezeichnet, der eine wichtige Stütze in der 1. Mannschaft ist und als Abwehrspieler aktuell die Torschützenliste der Landesklasse/Süd mit 10 Treffern anführt. Gesellig verlief der weitere Verlauf des Abends mit musikalischer Unterstützung von DJ Jens Mahlo, einem Gastauftritt von „Cindy aus Marzahn“, vielen guten Gesprächen und geschwungenem Tanzbein. Der Vorstand des VfB Herzberg 68 wünscht schon jetzt allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren eine schöne Weihnachtszeit, sagt Danke für die Unterstützung in diesem Jahr, und freut sich 2017 an die Erfolge anzuknüpfen.
Sebastian Zieler