Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit. Die neue Kegelsaison startete mit einem Heimspiel für die erste Mannschaft des VfB Herzberg 68. Zu Gast waren die Kegler der SpG Semper /AdW Berlin. Im Startdurchgang konnte sich Kevin Andreas trotz einer guten Leistung von 563 Holz nicht gegen den mit 588 Holz neuen Bahnrekord in der Altersklasse U19 spielenden Bruno Vujnovič durchsetzen. Dagegen erspielte sich André Posse (566) gegen Heiko Richter (503) sicher den ersten Mannschaftspunkt.
Im folgenden Mitteldurchgang gab es für die Herzberger einen Doppelpunktgewinn. Jonas Barz spielte mit 530 Holz eine solide Leistung und sicherte damit gegen Martin Schopmeyer (494) den nächstem Mannschaftspunkt. Jürgen Holze konnte gegen Lou-Lennard Geder (537) drei Bahnen gewinnen und holte damit ebenfalls sicher den Mannschaftspunkt auf das Herzberger Konto. Jürgens erspieltes Ergebnis von 593 Holz war nicht nur die Tagesbestleistung, sondern auch die Einstellung des von ihm gehaltenen Bahnrekordes in seiner Altersklasse.
Im Schlußdurchgang gewann Torsten Bittermann (536) gegen Bernd Pauli (530) ebenfalls drei Bahnen und konnte somit Mannschaftspunkt Nummer 4 auf dem Herzberger Konto verbuchen. Ronny Barz hingegen musste sich dem stark spielenden Ralf Turzer geschlagen geben. Er konnte keine Bahn gewinnen und verlor mit 537 zu 577 Holz den Mannschaftspunkt an die Berliner. Erwähnenswert
sind in diesem Duell die 414 Holz in die Vollen von Ralf Turzer. Mit einem Plus von 96 gefallenen Kegeln konnten die beiden Mannschaftspunkte für das bessere Gesamtergebnis ebenfalls gesichert werden. Somit stand es zum Spielende 6:2 nach Punkten und 3325:3229 nach gefallenen Kegeln für Herzberg.
Positiv auf Herzberger Seite ist noch zu erwähnen, dass die Anzahl der Fehlwürfe deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen Saison lag. Jetzt kann es nur heißen „Weiter so“ und hochmotiviert zum Auswärtsspiel am 28.September nach Berlin-Köpenick zum CKC 01 Berlin fahren.
Jürgen Holze