integra vital Streubel logivisit dth spkee rw logo autohaus kuehne logo baustoffzentrum blt herzberg autocenter torgau

    Verdienter Sieg dank konzentrierter Leistung: SV Lok Calau – VfB Herzberg 0:4 (0:1)
    Nach der bitteren Niederlage in Ruhland reisten die B-Junioren heute zum Tabellen Dritten nach Calau. Man war sich bewusst, dass man heute gewinnen müsse, wenn man weiterhin oben mitspielen möchte. Lukas Rauth schloss bereits in der 4. Minute eine schöne Kombination von Rocco Schwonke und Yannik Löwe zum 1:0 ab und schockte relativ gut gestartete Calauer. In der Folge erarbeitet sich der VfB zwei weitere hochkarätige Chancen und hätte bereits 3:0 führen können. Ein Schuss von Angelo Köcher verfehlte knapp das Tor und eine Lupfer von Lukas Rauth wurde noch von einem Calauer Abwehrspieler von der Linie gekratzt. Man muss aber trotzdem zufrieden sein, dass eine Calauer Grosschance nicht genutzt wurde und man somit mit einer knappen Führung von 1:0 in die Halbzeit ging.

    Zwei Halbzeiten wie Tag und Nacht

    Die B-Junioren des VfB reisten an diesem Sonntag zum kleinen Spitzenspiel nach Ruhland. Auf einem verhältnismäßig kleinen Fußballplatz begann der VfB ruhig und kontrolliert und konnte sich in der 5. Minute bereits die erste Torchance durch einen guten Freistoß von Max Strelitz erarbeiten. Die Mannschaft setzte die Vorgaben des Trainergespannes konzentriert um und zeigte vielfältige Kurzpass-Stafetten, die dem Gegner arge Probleme bereiteten. In der Konsequenz konnte der Gegner einen dieser VfB-Angriff nur durch ein Foul im Strafraum stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Yannik Löwe souverän zum 1:0 für den VfB. In der 24. Minute hatten die Ruhländer dann Glück, dass ihr Torhüter einen Freistoß von „Keke" König im zweiten Nachgreifen noch abwehren konnte. Es war dann wieder Kapitän Löwe der eine gute Kombination über die starke linke Seite zum 2:0 abschloss. Dies war auch das Ergebnis einer ersten Halbzeit, in welcher die Ruhländer nur durch vereinzelte lange Bälle gefährlich wurden und der VfB das Spiel kontrollierte.

    Kantersieg gegen 9 Friedersdorfer

    Nach drei Auswärtsspielen in Folge dürften die B-Junioren des VfB mal wieder vor heimischem Publikum antreten. Leider musste man auf Leon Dippe, Christopher Förster und Nick Jankowski verzichten, welche der Mannschaft am heutige Tage nicht zur Verfügung standen. „Neuzugang" Lucas Michaelis war zudem noch nicht spielberechtigt, wird die Truppe aber in den nächsten Wochen verstärken.

    Schade VfB – heute war mehr drin

    Im dritten Auswärtsspiel nach einander mussten die B-Junioren des VfB gegen die Spielgemeinschaft aus Hertha Finsterwalde, Lichterfeld und Sallgast antreten. Nach leichtem Abtasten beider Mannschaften erzielte der Gastgeber aus Finsterwalde bereits in der 10. Minute den Führungstreffer zum 1:0. Die Hintermannschaft des VfB musste sich heute auf zwei extrem schnelle Gegenspieler einstellen, welche immer wieder für Gefahr sorgten. Nichtsdestotrotz steigerte sich die Mannschaft von Minute zu Minute und hatte mit Lucas Rauth in der 23. Minute die erste große Chance. Kurz danach setzte Rocco Schwonke mit einem sehenswerten Pass Angelo Köcher ins Szene, welcher von der rechten Außenbahn scharf nach innen flankte. Leider verpasste Lucas Rauth nur knapp. In der 32. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich für den VfB nach einem tollen Tor von Yannik Löwe. Drei Minuten später markierte Lucas Rauth nach einer Ecke den verdienten Führungstreffer zum 2:1. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabine.
    In der zweiten Halbzeit zeigte der VfB phasenweise, welches Potential in der Mannschaft steckt, wenn man sich auf die eigenen Stärken, das Kurzpassspiel, besinnt. Während man in der ersten Halbzeit noch oft den Ball einfach lang zum gegnerischen Strafraum schlug, spielte man nun den „einfachen" Pass und kontrollierte den Ball in den eigenen Reihen. So war man in der Lage, sich Spielvorteile und Chancen zu erarbeiten. Der Gegner war jedoch stets gefährlich, wenn er seine schnellen Spieler in Szene setzen konnte. Daraus resultierte leider auch das 2:2 in der 67. Minute. Wenig später kam man mit einem Schrecken davon, als ein Fernschuss des Gegners an die Latte prallte. Die Schlussoffensive des VfB war dann durch zahlreiche Ecke und mehr oder weniger gute Chancen gekennzeichnet, jedoch auch von Kontern des Gegners. In der Rückwärtsbewegung fehlte den Junioren oftmals die Kraft. In der 76. Minute hatte der stark spielende Christoph Förster dann die letzte Chance, sein Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp.
    Insgesamt zeigte man eine ganz ordentliche Leistung, muss aber an der Chancenverwertung arbeiten. Heute haben die Jungs von VfB 2 Punkte verschenkt. Am nächsten Wochenende darf man mal wieder im heimischen Herzberg antreten. Gegner ist dann die Spielvereinigung aus SG Friedersdorf, Oppelhain und Hohenleipisch.

    Manuel Stoll

    Datum: 01.09.2013

    VfB Herzberg 68: Oliver Schmiel, Tobias Schudlich, Niklas Büschke, Max Strelitz, Max Sparing, Christoph Förster, Nick Jankowski, Yannik Löwe, Rocco Schwonke, Angelo Köcher (64. Leon Dippe), Lucas Rauth

    Tore: 0:1 (11.), 1:1 Löwe (32.), 1:2 Rauth (35.), 2:2 (67.)

    Gelbe Karte: Rauth

    Zuschauer: ca. 30