integra vital Streubel logivisit dth spkee rw logo autohaus kuehne logo baustoffzentrum blt herzberg autocenter torgau

    AusschreibungStadtmeisterschaft2025Nach fünf Jahren Aussetzung der Stadtmeisterschaften aufgrund Corona und Kegelbahnumbau wollen wir dieses Jahr einen neuen Anlauf nehmen. Damit der Neustart ein voller Erfolg wird wünschen wir uns natürlich eine rege Beteiligung aller Keglerinnen und Kegler aus der Stadt Herzberg bzw. den Herzberger Kegelvereinen. Passive Mitglieder, insbesondere unsere Senioren sind
    selbstverständlich ebenfalls startberechtigt. Am 23.August sollen dann ab 09:00 Uhr die Kugeln rollen. Für die Versorgung mit Speisen und Getränken wird natürlich in der bereits bekannten und bewährten Form gesorgt. Dann bleibt also nur noch zu sagen, kommt und nehmt teil. Alles Weitere steht in der beigefügten Ausschreibung.

     

    AusschreibungStadtmeisterschaft2025

     

                  Am 24.012025 erfolgte die feierliche Schlüsselübergabe für die modernisierte Kegelanlage an der Werner-Seelenbinder-Sportstätte in Herzberg/Elster. Zahlreiche Gäste waren erschienen, unter ihnen der Bürgermeister der Stadt Herzberg/E. Karsten Eule-Prütz, das Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Elbe-Elster Herr Thomas Jentzsch, der Hauptsponsor der Herzberger Kegler Unternehmer Gerd Rothaug, der Päsident des Brandenburger Sportkeglerverbandes Dieter Arnold und natürlich auch die Vertreter der bauausführenden Firmen. Der Vorsitzende des VfB Herzberg 68 Dr. Frank Hamann skizzierte in seiner Rede den schwierigen Weg von den ersten Planungen, über Rückschläge bis zum Baubeginn 2023. Er würdigte die Leistungen aller Beteiligten, insbesondere das Engagement der Kegler mit ihrem hohen Anteil von über 1000 geleisteten Arbeitsstunden. Durch Kersten Tucholke von der bauausführenden Firma KTH erfolgte anschließend die feierliche Übergabe des Kegelbahnschlüssels.

    Als Sahnehäubchen übergab Gerd Rothaug noch einen Scheck über 1500 Euro für die weitere Ausstattung. Nicht vergessen werden soll natürlich der Bahnbauer Lutz Möckel aus Markneukirchen. Er und seine Mitarbeiter haben eine technisch moderne und optisch ansprechende Kegelanlage geschaffen, welche sehr gute Ergebnisse erwarten lässt. Alle am Gelingen des Bauvorhabens Beteiligten hier zu nennen, würde den Rahmen sprengen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Nichtgenannten. 


    Den Anfang machte die 1.Mannschaft in der Landesliga am 05.Oktober in Arnsdorf. Urlaubsbedingt fehlten mit Kevin Andreas, Torsten Bittermann und André Posse drei starke Spieler. Somit mussten Senior Ralf Gebauer und Junior Justin Müller in die Bresche springen. Es gab das erwartete schwere Auswärtsspiel und es war auch spannend. Christian Gebauer holte mit 572 Holz gegen Mario Schön (539) den ersten Mannschaftspunkt, den zweiten erspielte sich Jonas Barz (548) gegen Matthias Pfeiffer und den eingewechselten Heiko Adam (511). Nach zwei Durchgängen standen 42 Holz Vorsprung für den VfB auf dem Spielbericht. Im Schlußdurchgang spielte Ronny Barz (531) gegen Nico Jurisch (505) den Mannschaftspunkt ein. Ralf Gebauer (524) hatte gegen den Arnsdorfer Kapitän Thorsten Poesch (573) keine Chance den Mannschaftspunkt zu gewinnen. Er blieb aber weit genug an ihm dran, so dass am Ende noch 19 gefallene Kegel mehr für Herzberg den Ausschlag zum dritten Sieg in drei Spielen gaben.

    Nach dem geglückten Saisonstart mit dem Sieg gegen die SG Frauendorf ging es gleich am folgenden Wochenende zum heimstarken KSV Schipkau. Die Statistik sprach eindeutig für die Schipkauer, konnten doch die Herzberger in 6 Spielen bisher nur einmal gewinnen. Dieser Sieg am 4.Februar 2023 war allerdings recht deutlich: