integra vital Streubel logivisit dth spkee rw logo autohaus kuehne logo baustoffzentrum blt herzberg autocenter torgau

    Bereits am vergangenen Freitag fand für die vierte Kegel-Mannschaft des VfB Herzberg 68 das größte Highlight der Saison statt.

    Neue Trainingsanzüge für die vierte MannschaftDurch die VR-Bank Lausitz eG in Vertretung von Frau Drasdo und Frau Höse wurden für die 9 aktiven Kegler neue Trainingsanzüge übergeben. Mit großer Freude wurden diese bei einer kleinen feierlichen Übergabe von der Mannschaft entgegen genommen. Nachdem es bereits im letzten Jahr neue Trikots gab ist die Mannschaft sehr dankbar, dass es in diesem Jahr mit der Ausstattung von neuen Anzügen geklappt hat. Sie sind nach der Zusammenlegung der Vereine nötig geworden. Möglich wurde dies durch einen Antrag vom Verein über die Aktion „52 Erfolgswochen“ bei der VR-Bank Lausitz eG. In den nächsten Spielen sollen sie als Motivation für die ersten Punkte dienen.

    Ebenfalls ein großer Dank geht an das Bestattungsinstitut Will, das durch eine Spende die Anschaffung mit möglich machten.

    Ein dreifaches GUT HOLZ

    Kann Herzberg gegen Plessa den Hebel umlegen?

    Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen ist für die erfahrene Verbandsligatruppe aus Herzberg eindeutig zu wenig und stellt gleichzeitig einen der schlechtesten Saisonstarts der letzten Jahre dar. Gegen Plessa (fünf Punkte aus sechs Spielen; Tabellenplatz sechs) müssen nun endlich die nächsten Punkte auf das VfB-Konto. Die Gäste aus Plessa konnten zwar in dieser Spielserie auf fremden Bahnen noch keine Punkte einfahren, werden aber alles daransetzen mit der unteren Tabellenregion nicht in Kontakt zu kommen. Herzberg muss sich also auf einen kampfstarken und motivierten Gegner einstellen. Die ersten Kugeln rollen am Samstag ab 14 Uhr auf der Herzberger Kegelsportanlage.

    An diesem Wochenende sind unsere Kegler bei drei Spielen gefordert. So reist die zweite Mannschaft am Samstag zum Auswärtsspiel nach Lauchhammer. Dort gilt es gegen die dritte Mannschaft zu bestehen und bestenfalls Punkte mit nach Hause zu nehmen.

    Am frühen Sonntagvormittag (9:00 Uhr) ist Anwurf im Classic-Pokal. Auf heimischer Anlage geht es gegen den TSV Schlieben. Für beide Mannschaften ist es das Ziel, die nächste Runde zu erreichen. Dies dürfte für Spannung sorgen, denn im Pokal wird ohne Punktwertung gespielt. Am Ende zählen hier nur die Gesamtkegel.

    Zum Abschluss des Wochenendes steht für unsere vierte Mannschaft das Punktspiel gegen den Gräfendorfer SV (ehemals SG Medizin III) an. Nach der Auftaktniederlage soll nun der erste Sieg eingefahren werden. Dafür bietet das Derby Motivation genug. Spielbeginn ist 13:00 Uhr auf der Herzberger Kegelbahn. 

    GUT HOLZ

    Die erste Garnitur der VfB-Kegler bestreitet am Samstag das vierte Spiel in der laufenden Saison. Als Gegner werden die Kegler des SV Hohenbocka erwartet, die in der aktuellen Serie bereits ein Spiel gewinnen konnten. Um in der Tabelle aufzuschließen, wäre ein Heimsieg dringend notwendig. Der Anwurf erfolgt 13 Uhr.

    Am Sonntag empfängt die VfB-Reserve auf heimischer Anlage die dritte Mannschaft des ESV Lok Elsterwerda. Nach der etwas enttäuschenden Heimleistung vor zwei Wochen gegen Bad Liebenwerda wollen es die VfB-Kegler nun besser machen und den ersten Sieg auf den eigenen Bahnen einfahren. Beginn des Spiels ist 9 Uhr.

    In der ersten Kreisklasse reist die dritte VfB-Mannschaft am Samstag zum Reserveteam des ESV Lok Falkenberg. Spielbeginn ist 13 Uhr.

    Und auch der VfB-Kegelnachwuchs ist am Wochenende aktiv. Die U14-Kegler bestreiten am Samstag (9 Uhr) ihr erstes Heimspiel gegen den ESV Lok Falkenberg.