Am Samstag, dem 28.08., feierten die Mitglieder des VfB Herzberg 68 ein tolles Fußballfest auf der Werner-Seelenbinder-Sportstätte. Vor stattlicher Kulisse ging es für die 1. Mannschaft um 15 Uhr gegen Eintracht Ortrand um wichtige Punkte in der Landesklasse/Süd. Leider wurde den Zuschauern fußballerische Magerkost geboten und zu allem Übel verletzte sich Rocco Schwonke auch noch schwer. Nach Mittelfeldmotor Jakub Duben der zweite wichtige Spieler, dem eine längere Pause droht. Am Ende stand ein 0:0 zu Buche und damit der zweite Punkt im bisherigen Saisonverlauf. Um 17:30 Uhr folgte dann das Highlight des Tages und vor knapp 400 Zuschauern, mehr als von den Organisatoren erwartet, empfingen die VfB-Allstars & friends die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin. Nach dem Einspielen der legendären Vereinshymne liefen dann die Spieler einzeln aufs Feld und erhielten Szenenapplaus, ehe Kurt Mäthe, das zweitälteste Vereinsmitglied, den Ball an das Schiedsrichtertrio überreichte. Angestachelt von der tollen Kulisse legte der Gastgeber gleich los wie die Feuerwehr und führte zur Überraschung der Unioner bereits nach 5 Minuten mit 2:0, durch zwei Treffer von Alexander Schwab (Häring). Damit hatten die Berliner nicht gerechnet, wie auch Christian Stuff im Interview nach dem Spiel bestätigte. Zudem fanden sie mit Sebastian Strack im Herzberger Tor lange ihren Meister. Erst Ronny Nikol konnte ihn mit einem Elfmeter in der 23. Minute überwinden. Nun drehte der Gast auf, lies den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und drehte die Partie noch vor der Pause auf 2:3.