integra vital Streubel logivisit dth spkee rw logo autohaus kuehne logo baustoffzentrum blt herzberg autocenter torgau

    TraditionsfussballHerzberg

    Organisatorische Hinweise:
    - Parkplätze stehen auf der großen Wiese vor dem Sportplatz (an der Turnhalle) zur Verfügung
    - die Herzberger werden gebeten mit dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen
    - Eingang ist ausschließlich an der Tribüne
    - Zuschauer sollten frühzeitig Erscheinen, um lange Warteschlangen am Eingang zu vermeiden
    - das Spiel wird mit entsprechendem Hygienekonzept durchgeführt nach Absprache mit der Polizei und dem Ordnungsamt

    Nachdem wir zuletzt 2018 die Lausitzer Legenden zum freundschaftlichen Vergleich begrüßen durften, freuen wir uns nun auf ein weiteres Traditionsspiel in Herzberg! Neben einem Wiedersehen mit alten "Strategen" des VfB Herzberg 68, wie Stefan Krüger, Sebastian Strack, Alexander Schwab (Häring), Maik Apsel, Ralf Tressel, Thomas Wille, Manuel Stoll, Mario Kopischke, Lars Müller, Marco Voigt und weiteren, werden auch ehemalige Spieler als Gäste aus benachbarten Vereinen, wie Gräfendorf, Schönewalde, Mühlberg und Schlieben das Team verstärken. Besonders freuen wir uns auch über die Zusage von den beiden Ex-Profis Wolfgang Ihle (u.a. Dynamo Dresden) und Bernd Hobsch (u.a. Werder Bremen), die den VfB Herzberg 68 im Rahmen der Fußballcamps seit vielen Jahren begleiten. Bei den Unionern hoffen wir auf bekannte Namen wie Oskar Kosche, Ronny Nikol, Christian Stuff, Marco Gebhardt, Shergo Biran oder auch Thorsten Mattuschka, wobei sich der genaue Kader, wie üblich, erst kurz vor dem Spiel herauskristallisieren wird. Der Tag steht ganz unter dem Motto "endlich wiedersehen". In dieser schwierigen und durch Corona geprägten Zeit, freuen wir uns auf einen geselligen und unterhaltsamen Tag. Wir freuen uns auf viele 68er aber auch Gäste aus Herzberg und Umgebung sowie Union-Fans. Für ausreichend Speisen und Getränke wird natürlich entsprechend gesorgt und so soll der Tag auch einen gemütlichen Ausklang finden.

    Das Programm startet schon früher an dem Tag: Um 15 Uhr bestreitet die 1. Mannschaft des VfB Herzberg 68 das "Vorspiel". Gegen Eintracht Ortrand geht es um Punkte in der Landesklasse/Süd.

    Dank der Unterstützung zweier Sponsoren können wir beide Spiele im Paket zum moderaten Eintrittspreis von 5€ anbieten.

    Wie gerne wollten wir mit Euch allen am 12.06. gemeinsam den Saisonabschluss feiern. Mit dem letzten Heimspiel der 1. Männer und ab 17:15 Uhr dem Highlight des Tages, dem Traditionsspiel gegen den 1. FC Union Berlin. Auf Grund der aktuellen Situation mussten wir umplanen und danken den Unionern für Ihre Flexibilität. Wir freuen uns jetzt das Spiel am 28.08. nachzuholen und hoffen auf ein Heimspiel ab 15 Uhr unserer 1. Mannschaft. Lasst uns alle auf dem Sportplatz treffen, vor toller Kulisse einen unterhaltsamen Nachmittag verbringen und im Nachgang noch lange zusammensitzen und etwas feiern. Fühlt Euch alle herzlich eingeladen!

    Hallo 68er, auf diese Nachricht haben viele Kinder und Eltern sowie die Trainer viele Wochen gewartet. Mit der veröffentlichten 7. Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg ergeben sich erste Lockerungen für den Fußballsport.
    Mit der Stadt Herzberg/Elster hat sich der Verein bereits abgestimmt und es gelten Einschränkungen, die zwingend einzuhalten sind. Wir zitieren hierbei die Veröffentlichung des Fußballlandesverbandes:

    • Fußalltraining ohne Kontakt bis maximal 20 Kindern bis zum vollendeten 14. Lebensjahr (U14) erlaubt. Bei der Berechnung der Personenanzahl bleiben verantwortliche Übungsleiter*innen unberücksichtigt
    • Sollte für die oben beschriebenen Personengruppen ausreichend Platz zur Verfügung stehen (mind. 800qm), besteht die Möglichkeit, dass mehrere Personengruppen auf einer Anlage trainieren können (daher jeder ein Halbfeld benutzen bei Paralleltraining)
    • Bitte beachten Sie, dass für alle Trainingseinheiten eine Anwesenheitsdokumentation zu erfolgen hat. Diese muss entsprechend der Eindämmungsverordnung Vor- und Familienname, die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse der betreffenden Personen umfassen und für 4 Wochen für eine mögliche Kontaktnachverfolgung aufbewahrt werden.
    • Des Weiteren ist die Nutzung von Umkleiden und anderen Aufenthaltsräumen oder Gemeinschaftseinrichtungen auf den Sportanlagen untersagt.
    • Eltern/mögliche Zuschauer mögen während des Trainings nicht auf dem Sportplatz verweilen.


    Sportliche Grüße
    Abteilung Fußball

    stadionsprecherpeterLeider erreichte uns die bestürzende Nachricht, dass unser langjähriger Stadionsprecher Peter Steinert nicht mehr unter uns weilt. Auch Nicht-68ern ist er in der Region weit bekannt als Vollblutmusiker der Peter-Steinert-Band. Es ist schwer Trost und passende Worte zu finden, denn die Welt ist um einen lieben Menschen ärmer geworden. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, der wir viel Kraft in den schweren Stunden wünschen.