Wie dieses Spiel ausgehen würde konnte man im Vorfeld nicht sagen, allerdings sah es eher nach einem Sieg der Gäste aus Elsterwerda-Biehla aus. Schließlich empfingen wir den 3. der Tabelle. Ihre Ergebnisse der bisherigen Spiele lagen zudem fast immer über 2900 Punkte. Im Spiel zeigte sich dann aber das beide Mannschaften auf Augenhöhe kämpften und sich ein spannendes Spiel bis zur letzten Bahn entwickelte.
Im ersten Durchgang konnte die sonst gut spielende D. Wiesner gar nicht zu ihrem Spiel finden. Ihre 405 Holz brachten aber nur einen geringen Rückstand, denn ihr Gegner G. Wegener erspielte auch nur 410 Holz. Der zweite Spieler, R. Petrick, setzte sich mit 3 gewonnenen Bahnen und 478 Holz klar gegen T. Besser mit 437 Holz durch und sicherte den ersten Mannschaftspunkt. Im Mitteldurchgang erspielte J. Müller mit 495 Holz gegen M. Neudeck und 455 Holz den nächsten Mannschaftspunkt. Nachdem jeder eine Bahn gewonnen hatte spielte man die 3. Bahn unentschieden. Auf der letzten Bahn zeigte M. Neudeck Nerven und so konnte J. Müller diese klar für sich und den VfB entscheiden. Der zweite Starter, G. Blumberg der sonst immer eine gute Leistung abliefert, konnte diesmal nur 437 Holz erreichen und musste sich seinem Gegner K. Heine, der sehr gute 492 Holz erspielte klar geschlagen geben. Der dritte Durchgang musste nun die Entscheidung bringen. K. Hötzsch lieferte mit 475 Holz wie gewohnt eine solide Leistung ab. Sie hielt ihre Gegnerin B. Besser, die nur eine Bahn gewinnen konnte und 452 Holz erspielte, klar in Schach. M. Hötzsch machte es noch einmal so richtig spannend. Nachdem er seine ersten beiden Bahnen klar gewonnen hatte, musste er die zwei anderen Bahnen seinem Gegner R. Jacobasch überlassen. Jeder hatte zum Schluss 478 Holz auf seinem Konto zu stehen und so teilte man sich den Mannschaftspunkt.
In Summe hatte der VfB aber 44 Holz mehr erspielt und konnte somit die Partie für sich entscheiden.
J. Müller