Herzberg lässt wichtige Punkte im Endspurt liegen
In einer an Spannung nicht zu überbietenden Partie hatten die Hausherren den Ligaprimus aus Beyern bis kurz vor Ende am Rande einer Niederlage. Erst auf den letzten beiden Bahnen drehte Beyerns Schlussduo mächtig auf und ließ die Herzberger Kegelanlage beben.
Jürgen Holze (500) stabilisierte sich nach einer verlorenen Bahn gegen Thomas Will (478) und holte mit drei siegreichen Sätzen den wichtigen Mannschaftspunkt. Keine Akzente konnte dagegen Carsten Heinert (467) setzen. Gegen den Tagesbesten Michael Müller (533) blieb der Herzberger ohne Chance und Satzgewinn.
Der zweite Durchgang verlief für den VfB wiederum vielversprechend. Christian Gebauer (508) und Peter Roigk (507) zeigten kaum Schwächen und sorgten für die Mannschaftspunkte zwei und drei. Zu diesem Zeitpunkt herrschte berechtigter Optimismus aufseiten der Herzberger, das Spiel nicht punktlos zu beenden.
Mit knapp 20 Kegeln Vorsprung gingen Herzbergs Schlussspieler auf die Bahnen. Doch bereits nach dem ersten Satz lagen die Gäste wieder in Führung und sorgten im Zuschauerraum für eine fantastische Stimmung. Ronny Barz (470) und Torsten Bittermann (485) stimmten die VfB-Anhänger nach der zweiten Bahn wieder hoffnungsvoll. Den beiden VfB-Spielern ging danach aber sichtlich die Puste aus, die von Beyerns Niels Müller (513) und Matthias Müller (521) eindrucksvoll genutzt wurde.
Der VfB brachte sich am Ende selbst um den Lohn und die so wichtigen Tabellenpunkte im Kampf um den Klassenerhalt. In den letzten vier Begegnungen muss der VfB-Sechser mit dem notwendigen Siegeswillen und Kampfgeist antreten, um sich mit wichtigen Punkten von der Abstiegszone fernzuhalten.
Philipp Thinius