Herzberg bezwingt Hohenbocka mit 8:0
Nach zuletzt enttäuschenden Ergebnissen in den ersten drei Partien gelang den VfB-Keglern gegen überraschend schwache Gäste der erste Saisonsieg. Herzberg spielte munter auf und übernahm schnell die Kontrolle über das Spiel. Hohenbocka erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte Herzberg zu keiner Zeit gefährlich werden.
Das Startduo um Jürgen Holze (521) und den Tagesbesten Christian Gebauer (530) konnte sich im Vergleich zur Vorwoche deutlich steigern. Beide erspielten souverän die ersten zwei Mannschaftspunkte für Herzberg und schraubten gleich zu Beginn die Führung auf komfortable 139 Gesamtkegel nach oben. Besonders das fehlerfreie Abräumen von Gebauer machte es dem Gegner schwer zu punkten. Steffen Wukasch (415) und Philipp Mulka (497) waren gegen spielfreudige Herzberger schlichtweg überfordert.
Im Mitteldurchgang änderte sich zunächst nur wenig an diesem Bild. Bis zur Durchgangshälfte hatten Philipp Thinius (494) und Peter Roigk (493) das Geschehen und ihre Gegner komplett unter Kontrolle. Allerdings schlichen sich zunehmend Konzentrationsfehler bei beiden VfB-Keglern ein, die aber am Gewinn der nächsten zwei Mannschaftspunkte ohne Auswirkung blieben. Denn auch Fabian Paßora (473) und René Wukasch (502) fanden keine passende Lösung, dem Spiel noch einmal eine andere Richtung zu geben. Nahezu uneinholbar lagen die Kreisstädter mit 4:0 Punkten und 151 Gesamtkegeln in Front.
Ohne Spannung und Druck konnten Herzbergs Schlussstarter ihr Spiel nach Belieben gestalten. So gelang es auch Ronny Barz (485) gegen Thomas Lindow (469) den fünften Zähler für die Hausherren einzufahren. Ebenso konsequent und ruhig setzte sich Ralf Gebauer (501) gegen Clemens Potratz (481) durch.
Der erste Saisonsieg sollte dem VfB-Sechser Mut für die kommenden Aufgaben machen. Mit dem SV „Frieden“ Beyern wartet am kommenden Spieltag die nächste große Herausforderung, die es bestmöglich zu bestehen gilt.
Philipp Thinius