Herzberg mit Big-Point in Richtung Klassenerhalt
In einem für beide Mannschaften richtungsweisenden Spiel hatten die Kreisstädter die besseren Nerven und überzeugten mit einem sehr guten Mannschaftsergebnis. Mit teils hervorragenden Einzelergebnissen übermannten die Herzberger die „Grün-Weißen“ und holten somit die wichtigen Auswärtspunkte. Der VfB-Sechser machte damit einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt.
Der erste Durchgang gestaltete sich zwischen beiden Teams sehr ausgeglichen. Hierbei stach besonders Torsten Bittermann (548) heraus, der Marko Rozek (497) viele Kegel abnehmen konnte. Carsten Heinert (ausgewechselt durch Justin A. Müller) fand allerdings nicht zu seinem Spiel (495) und überließ Uwe Gärtner (539) den Mannschaftspunkt.
Im zweiten Spielabschnitt zogen die Kreisstädter dann auf und davon. Mit einem tollen Ergebnis luchste Christian Gebauer (551) Thomas Böttger (504) den nächsten Punkt ab. Peter Roigk (529) machte es seinem Teamkollegen gleich und bescherte dem VfB bereits den dritten Mannschaftspunkt gegen Wagner/Sando (500).
Das Herzberger Schlusspaar ließ sich zum Ende nicht mehr aus der Ruhe bringen und machte den so wichtigen Auswärtssieg perfekt. Dabei zelebrierte Ronny Barz mit hervorragenden 554 Kegeln tollen Kegelsport und setzte sich gleichzeitig gegen Frank Richter (527) durch. Jürgen Holze (530) musste sich dagegen trotz guter Leistung gegen Stephan Sando (546) geschlagen geben.
Der VfB verschafft sich mit diesem verdienten Auswärtssieg etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt und klettert auf Rang sechs der Tabelle. Damit haben es die „68er“ in den letzten drei Ligaspielen (davon zwei Heimspiele) selbst in der Hand, die bisherige Saison auf einem Platz im Mittelfeld zu beenden.
Philipp Thinius