Der VfB Herzberg 68 verlor seine Auftaktpartie in Vetschau mit 3:1. Dabei führte man zur Halbzeit durch ein Tor von Stefan Bauer mit 1:0. Leider stand man aber zu weite Strecken der Partie nicht kompakt genug und macht selbst zu wenig aus seinen Möglichkeiten. Pech hatte man auch noch, da man gleich zwei Elfmeter gegen sich bekam. Trotzdem gilt es nicht Bange machen, da man phasenweise auch ansprechenden Fußball mit der jungen Herzberger Elf bot. (Zum ausführlichen Spielbericht)
Besser machte es die zweite Mannschaft des VfB sie gewann das erste Saisonspiel bei der Schönewalder Reserve deutlich mit 5:0
Der VfB Herzberg 68 reist am Samstag zum Ligaauftakt nach Vetschau. Der Gastgeber belegte in der vergangenen Saison den 13.Tabellenplatz in der Landesklasse Süd und schafften erst am letzten Spieltag den sicheren Klassenerhalt. Die Herzberger haben in der Vorbereitung gut gearbeitet und werden daher auch optimistisch die Reise antreten. Im Mannschaftsbus sind wie immer Plätze für Herzberger Anhänger frei und die Mannschaft freut sich über Unterstützung. Abfahrt ist um 12:30 von der Werner-Seelenbinder-Sportstätte und Anstoß ist um 15 Uhr.
Die zweite Mannschaft des VfB reist am Samstag zur Reserve des SV Linde Schönewalde, Anstoß ist hier um 13 Uhr.
Am Sonntag haben die B-Junioren die Ehre, das erste Heimspiel aller Herzberger Mannschaften bestreiten zu dürfen. Anstoß ist um 10 Uhr gegen den FC Bad Liebenwerda.
Der VfB Herzberg 68 zeigte im letzten Testspiel der Vorbereitung eine gute Vorstellung gegen Grün Weiß Selben. Beim 8:2 Sieg der Hausherren sah man erfreulicher Weise eine gute Quote im Torabschluss und man lag bereits zur Halbzeit deutlich mit 6:1 in Führung. Die Leistung sollte für den Ligastart und die letzte Trainingswoche Selbstvertrauen geben, damit man gut vorbereitet am kommenden Samstag zum Ligastart nach Vetschau fahren kann.
Der VfB Herzberg 68 bestreitet am Samstag um 14 Uhr sein letztes Testspiel vor dem Ligastart. Auf der Werner-Seelenbinder-Sportstätte begrüßen wir dafür die Mannschaft vom SV Grün Weiß Selben. Die Gäste spielen in der Kreisliga A des Fußballkreises Nordsachsen. Ein Wiedersehen gibt es dabei mit dem Thomas Wille, der viele Jahre für den VfB die Töppen schnürte und Sachsen beheimatet ist.
Im Vorspiel trifft die 2.Mannschaft des VfB auf SV Röderland Bönitz, Anstoß ist hier um 12:00 Uhr
Bei sommerlichen Temperaturen absolvierte der VfB Herzberg 68 erst eine leichte Trainingseinheit am Nachmittag bevor man sich auf dem Weg nach Gräfendorf zum Testspiel gegen den TSV Schlieben machte. Man reiste mit einem großen Kader und es kamen alle Akteure zum Einsatz und Herzbergs Trainer konnte verschiedene Sachen testen. Man fand eigentlich vernünftig in die Partie, aber als man begann sich mit den üblichen Nebensächlichkeiten zu beschäftigen verlor man den eigenen Faden und spielte nicht wirklich Fußball, dazu kamen schon frühzeitige Verletzungsausfälle.
Als man dazu auch noch grobe individuelle Fehler machte lag man zu Recht mit zwei Toren in Rückstand. Passend zur Vorstellung vergab man auch noch einen eigenen Elfmeter, den Brezinsky nur an den Außenpfosten setzte. Dementsprechend nahm man sich in der Pause viel vor, da man vieles besser machen musste. Das klappte anfangs auch gut und schaffte durch Brezinsky den Anschluss. In der Folge verfiel man leider wieder unnötiger Weise in das alte Muster und machte es der Schliebene Mannschaft einfach zu leicht zwei weitere Treffe zu erzielen. Zumindest bäumte man sich noch einmal auf und Lars Moritz erzielte nach einer guten Leistung einen zweiten Herzberger Treffer.
Mit 4:2 unterlag man dem TSV in der Summe verdient. Dennoch brachte der Test dem Herzberger Trainer wertvolle neue Erkenntnisse und es warten noch zwei Wochen harte Arbeit auf die Mannchaft bis zum Ligastart.
Herzberger Kader: Eric Löser, Tomas Brezinsky, Martin Cerny, Dennis Rosewick, Thomas Lenke, Marco Preuss, Stefa Bauer, Kevin Wilkniss, Johannes Petzold, Lukas Hartmann, Lars Moritz, Tuan Ngoc Phan, Tommy Richter, Stephan Liepack, Philipp Kuche, Manuel Stoll