Die Bambini-Saison (G-Jugend, U7) 2021/2022 wurde nun auch offiziell mit einem Abschlusstraining und anschließendem gemütlichen Beisammensein gebührend beendet. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer dieses Tages. Wir, das Übungsleiterteam E. Hanke, A. Hauß, M. Lienau H. Tressel und S. Zietz blicken stolz auf die erfolgreiche Saison 2021/22 zurück. Das Bambini-Team (Kinder Jahrgang 2015 und jünger) bestand in dieser Spielzeit aus insgesamt 29 Kindern. Einige Von ihnen absolvierten bereits ihre 3te Bambini-Saison, andere konnten nach einem ersten „Schnupper“-Training nicht mehr vom Fußball lassen und haben das Team weiter bereichert. Die Entwicklung jedes einzelnen Kindes war für uns sehr beeindruckend!
In der ersten Saisonhälfte lag die Prämisse auf dem Spaß an der Bewegung (Körperkoordination) und an der Freude mit dem und vor allem an dem Ball (Körper-Ballkoordination). Zudem wurde der „Teamgedanke“ durch zahlreiche kindgerechte Spiele aufgebaut. Auch das Erlernen der Regelkunde erfolgte mit viel Aufmerksamkeit und wurde anschließend erfolgreich auf dem Platz umgesetzt. In der zweiten Saisonhälfte führten wir die Kinder an den Wettkampf-/ Spielvergleichsmodus heran. Ein Hallenturnier zu Jahresbeginn war für viele Kids sehr beeindruckend und aufregend. Im Frühjahr 2022 startete schließlich der FUNino-Spielbetrieb. Diese noch recht neue Spielform (bis zu 7 Spiele an einem Spieltag, Duelle auf annähernd gleichem Niveau, Spiel auf 4 Tore, 2 vs. 2, etc.... weitere Infos siehe Flyer und Sportschau-Bericht ) wird ab 2024 vom Deutschen Fußballbund (DFB) für den Jugendbereich verpflichtend angesetzt. Die
Einführung wurde durch den Fussballkreis Südbrandenburg (FK-SBB) bereits schon jetzt initiiert. Spieltage in Schlieben, Bad Liebenwerda, Sonnewalde und Elsterwerda wurden durch unsere VfB68-Bambinis mit Bravour gemeistert. Highlight war dann aber das „Heimspiel“-FUNino-Turnier am 11.06.2022 mit 18 Teams aus 3 (!) verschiedenen Bundesländern in Herzberg. Jedes Kind ist Dank des Spielformats mal Verteidiger, Spielmacher und natürlich auch Goalgetter! Es wurden in den Turnieren viele Spiele gewonnen und mit weltmeisterlichen Jubelschreien gefeiert, aber auch das Unterliegen gegen einen stärkeren Gegner wurde kennengelernt! Diese Events haben definitiv immer wieder
großen Spaß und viel Lust auf weitere Spieltage gemacht!